Im Kampf gegen eine weitere Ausbreitung des Coronavirus kontrolliert die Polizei Ulm verstärkt, ob die neuen Vorschriften zum Infektionsschutz eingehalten werden. Die Polizei zieht eine positive Zwischenbilanz.

Kontaktverbot wegen Corona: Polizei Ulm muss nur selten einschreiten

In Hinblick auf die Einhaltung des Infektionsschutzes ist laut dem Polizeipräsidium Ulm ein positiver Trend zu verzeichnen. Einige wenige Male musste die Polizei dann aber doch durchgreifen:
  • In Blaubeuren standen vier Personen auf engem Raum beieinander und rauchten. Sie ignorierten die Vorschriften und wurden daher angezeigt.
  • In Egersbach hielten sich gegen 22.15 Uhr vier Personen im öffentlichen Raum auf. Nachdem sie die Polizei sahen, flüchteten sie. Ein 20-Jähriger wurde eingeholt und muss nun auch mit einer Anzeige rechnen.
  • In Munderkingen handelten sich vier weitere junge Männer eine Anzeige ein, weil sie in der Marktstraße Bier tranken.
In einigen weiteren Fällen wurden Einzelpersonen oder Zweiergruppen belehrt und ermahnt, die neuen Regeln einzuhalten. Die Polizei wird trotz positiver Entwicklung die Kontrollen fortsetzen.