Wie die Stadt Heidenheim mitteilt, beginnen am Mittwoch die Arbeiten für den Neubau der Brücke in Bergenweiler. Zunächst wird wegen der Baustelle die K3024 halbseitig gesperrt, um Versorgungsleitungen für Wasser, Abwasser und Telekom umzulegen. Danach wird es für Pendler und Autofahrer etwas unbequem, denn vom 1. / 2. Oktober soll die Kreisstraße 3024 voll gesperrt werden.
Umleitung über die B492 bis Mitte Dezember
Eine Nutzung der Brenzkanalbrücke werde somit bis voraussichtlich Mitte Dezember 2019 nicht mehr möglich sein, heißt es in der Mitteilung. Die Umleitung erfolgt über die B492 nach Sontheim und den Bergenweiler Weg nach Bergenweiler und in entgegengesetzter Richtung.
Die Schulbusse der Linie 59 (Regionalbus Alb-Bodensee) nach Sontheim und zurück verkehren über den Bergenweiler Weg zur Haltestelle Bergenweiler, Rathaus. Wegen der Umleitung muss mit ein paar Minuten Verzögerung gerechnet werden.
In der ersten Phase der Bauarbeiten bis Mitte Dezember 2019 soll das bestehende Bauwerk abgebrochen und die neue Brücke wieder hergestellt werden. Um die Beeinträchtigungen der Anlieger so gering wie möglich zu halten, lässt der Landkreis in der ersten Bauphase eine provisorische Fahrbahn auf dem neuen Bauwerk erstellen.
Sperrung der K3024 wird in der Winterpause aufgehoben
Die Bergenweiler Bürger können deshalb in der darauf folgenden Winterpause von Dezember 2019 bis März 2020 die Brücke wieder zur Überquerung der Brenz nutzen.
In der zweiten Bauphase werden he nach Witterung von April 2020 bis Juni 2020 die Restarbeiten durchgeführt. Der zeitliche Ablauf ist unter anderem den naturschutzrechtlichen Vorgaben geschuldet, die einen Eingriff in das Bachbett der Brenz nur von Herbst bist Februar zulassen.