Das Hohenloher Freilandmuseum hat nun auch sichtbar seine neue Präsentationsepoche eingeleitet: Seit vier Wochen wird das MAN-Stahlhaus von 1952 auf dem Museumsgelände aufgebaut. Die Außenhülle mit Veranda und Wintergarten steht. Drinnen soll das Leben in den 1950er-Jahren gezeigt werden.

„Unglaublich spannend“

Damit wird erstmals die Zeit des Wiederaufbaus nach 1945 und deren Idee vom idealtypischen Wohnen in den Fokus gerückt. Ebenso wird auf das Leben der früheren Bewohner eingegangen. „Das ist unglaublich spannend“, berichtet Museumsleiter Michael Happe im Pressegespräch anlässlich des Baufortschritts von seinen Recherchen.
Bis vor kurzem war das Haus noch bewohnt. Es wurde in 1500 Einzelteilen von Stuttgart ins Museum transloziert. „Die Eröffnung feiern wir frühestens im nächsten Jahr“, so Happe.
In den nächsten Tagen werden die Innenwände von Mitarbeitern der Firma Jako Baudenkmalpflege aufgestellt. Dann wird das Dach originalgetreu rotbraun gedeckt.

Das ist ein Infokasten