Erstmals gab es in Schrozberg einen Neubürgerempfang, dazu hatte Bürgermeisterin Jacqueline Förderer alle im Jahr 2016 nach Schrozberg zugezogenen Personen eingeladen.
Am vergangenen Dienstag hatten sich viele Neubürger im Kultursaal eingefunden. Bürgermeisterin Jacqueline Förderer begrüßte die Gäste zunächst ganz persönlich, aber dann auch offiziell im Auftakt ihrer Ansprache. Sie selbst könne aus eigener Erfahrung noch sehr gut nachvollziehen, wie es sei, wenn man den Wohnort wechsle – schließlich liege das für sie selbst erst ein gutes halbes Jahr zurück. Deshalb war es ihr als Bürgermeisterin ein ganz besonderes Anliegen, den neuen Bürgern von Schrozberg ihre neue Heimat vorzustellen. Mit einer Präsentation spannte sie dazu einen Bogen über grundlegende und geografische Informationen zu Schrozberg bis hin zur vorhandenen Infrastruktur im Blick auf Schule/Kindergarten, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, Industrie/Handwerk und Gewerbe und natürlich das vielfältige Schrozberger Vereinsleben.
Das konnten die Gäste des Abends dann noch genauer kennenlernen, denn zahlreiche Vereinsvertreter fanden sich zu diesem ersten Neubürgerempfang ebenfalls im Kultursaal ein, um ihr jeweiliges Angebot vorzustellen – lautstark und musikalisch machte das der Musikverein Schrozberg zum Auftakt und Schluss des offiziellen Abendprogrammes.
Empfang auch 2018
So ergaben sich für alle Besucher interessante Informationen und Eindrücke beim gegenseitigen Kennenlernen, denn nach dem offiziellen Ende war der gegenseitige Austausch bei Getränken und Knabbereien fast genauso wichtig wie die vorherigen Informationen von der Stadt Schrozberg und über sie.
Und eines hat sich an diesem Abend auch gleich gezeigt: Ein solcher Neubürgerempfang ist eine gute Idee und Möglichkeit, Neuzugezogene anzusprechen und willkommen zu heißen – darum wird es bestimmt auch im nächsten Jahr wieder einen solchen Abend geben.