Von Freitag, den 26. Juni, bis Montag, den 29. Juni, ist der Marktplatz in Schwäbisch Hall mit zwei Regenbogenfahnen geschmückt. Der Christopher Street Day in Schwäbisch Hall fällt im Jahr 2020 coronabedingt aus. In den Jahren 2018 und 2019 hat der Arbeitskreis Politik des Club Alpha die Demonstration in der Kreisstadt veranstaltet. Trotz des Ausfalls, wolle er in dieser Zeit „dennoch Aufmerksamkeit auf das Thema LGBTQIA+ lenken und für Sichtbarkeit zu sorgen“, heißt es in einer Mitteilung. Demnach gebe es verschiedene Info-Plakate zu dem Thema in der Stadt. Außerdem habe er sich darum gekümmert, dass am Rathaus Regenbogenflaggen aufgehängt werden.
CSD Christopher Street Day in Schwäbisch Hall
Dem kommt die Stadtverwaltung nach, die auf die Diskriminierung aufmerksam machen will, die Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer sexuellen Identität erfahren, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung.
Für Oberbürgermeister Hermann-Josef Pelgrim passen die Regenbogenflaggen gut zum Selbstverständnis Schwäbisch Halls, wie es in der Mitteilung heißt: „Wer in seiner sexuellen Orientierung oder seiner sexuellen Identität vom Mainstream abweicht, ist leider auch heute noch immer wieder Verächtlichmachung und Diskriminierung ausgesetzt. Schwäbisch Hall ist aber eine bunte Stadt, in der sich die Menschen wertschätzend und frei von Ressentiments begegnen sollen. Die Regenbogenfahne ist dafür genau das richtige Symbol.“
Die Fahnen stellt der Club Alpha. Im Radio Sthoerfunk laufe am Freitag ab 17 Uhr und am Sonntag ab 18 Uhr außerden eine Sendung zu dem Thema, die Mitglieder des Arbeitskreis Politik gestalten.