Montagabend, 18 Uhr, und ich sitze mit einer leeren Leinwand, einigen Pinseln, Farben und einem Wasserglas gespannt vor meinem Laptop. An diesem Abend nehme ich das erste Mal an einer Online-Artnight teil. Zeichnen und malen liegen mir schon immer, aber meist fehlen mir dafür Zeit und Muße. Umso besser, wenn ich nun bei einem Kunstkurs ein vorgegebenes Gemälde unter Anleitung einer Künstlerin erschaffen kann. Quasi: Kopf aus, Kunst an.

Keine Zeit um abzuschweifen

Eingewählt und losgepinselt heißt die Devise. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde – yes, die Kamera ist eingeschalten – legen wir mit den Bleistift-Vorzeichnungen los, während nebenbei erklärt wird, wieso welche Technik angewandt wird. Kurz darauf mische ich bereits die Acryl-Farbe an. Mit geübten Pinselstrichen zeigt die Kursleiterin auf ihrer Leinwand das Vorgehen. Ich versuche ähnlich schnell hinterherzukommen. Hoch konzentriert bringe ich die Farbe auf, erst tiefdeckende schwarze Flächen, dann – nach einer zehnminütigen Trocknungspause – durchscheinende, helle Töne in der Lasur-Technik. „Auf fünf Zentimeter Weiß, kommen drei Millimeter Gelb und ein kleiner Punkt Rot“, so die Anweisung, an die ich mich halte. Andere Teilnehmerinnen, die schon häufiger dabei waren, sind mutiger, wandeln die Farben oder sogar die gesamte Komposition nach ihren Vorstellungen ab. Ich bin an diesem Abend allerdings schon froh, wenn ich beim vorgegeben Tempo mithalten kann und die Flächen auch so ordentlich gemalt kriege, wie ich es von mir erwarte. Mir bleibt keine Zeit, mit den Gedanken abzuschweifen. Mein Fokus liegt voll und ganz auf der Leinwand vor mir.
Zweieinhalb Stunden später dann steht ein recht passables Kunstwerk auf meinem Schreibtisch zum Trocknen bereit. Das abstrakte Bild einer Frau in schwarz-weißem Body. Und ich bin durchaus beeindruckt – nicht nur davon, in welch kurzer Zeit das Werk entstanden ist, sondern auch wie entspannend das straffe Arbeiten mit Pinseln und Farben für mich war. Werde ich das nochmal machen? Ziemlich sicher, ja!
Weitere Storys aus der Region gibt’s online unter www.hohenlohetrends.de

Aktivität „Kunstkurs“ im Überblick

Für wen eignet sie sich?
Für motivierte Anfänger und Hobby-Künstler
Wie viele Personen?
Kann alleine oder zu mehreren besucht werden. Tipp: Je nach Anbieter darf man den Online-Zugang zu zweit nutzen.
Was brauche ich?
Kleidung, die Farbflecken vertragen kann. Materialien gibt’s meist gegen Aufpreis.
Wo gibt’s das?
Unter anderem in Schwäbisch Hall, Schöntal, Künzelsau, Gerabronn, Tauberbischofsheim oder online
Kostenfaktor:
ab etwa 25 Euro (für einen
Online-Zugang ohne Material)