Bereits seit 1761 besitzt die Gemeinde Sulzbach-Laufen das Marktrecht. Zuerst waren es nur zwei Märkte, die im März und Juni abgehalten wurden. Ab dem Jahr 1775 kam der dritte Markt im September noch dazu, der heuer am Freitag, 11. September, auf dem Programm steht. Nach einem Beschluss des Gemeinderats und der Änderung der Marktfestsetzung findet nun der September-Markt in Laufen auf dem Dorfplatz statt, und nicht wie bisher auf dem Marktplatz in Sulzbach. In der Zeit von 8 bis 16 Uhr bieten Händler wieder ihre Waren an.
17 Händler haben ihr Kommen angekündigt. Das Angebot reicht von Socken, Unterwäsche, Lederwaren, Geldbörsen, Taschen, Tischdecken, Wolle und Spielwaren bis hin zu Geschenkartikeln, Kleidungen aller Art und für Jedermann. Auch der Messer- und Scherenschleifer mit seinem Stand, an dem die Besucher alles rund ums Kochen und Backen, Kleineisenwaren, Bürsten, Kurzwaren Holz- und Haushaltswaren erhalten, wird vor Ort sein.
Nach einer ausgiebigen Shopping-Tour – oder zur Stärkung zwischendurch – bietet der Musikverein Sulzbach/Kocher 1902 verschiedene Speisen und Getränke an. „Besuchen auch Sie den Krämermarkt in Laufen, damit die lange Markttradition erhalten bleibt“, heißt es in der Ankündigung.