Liebe Larissa, in unserer aktuellen Ausgabe stellen wir Berufe aus dem Handwerk in den Fokus. Wie steht es denn um deine handwerklichen Fähigkeiten?

Sehr schlecht. Ich schaffe es ausnahmslos, jedes Möbelstück falsch zusammenzubauen, meine eigenen Reparaturen im Haus verschlimmern alles nur noch und ich verletze mich, wenn ich ein Werkzeug auch nur ansehe.

Welche Tätigkeiten könntest du bei einem Hausbau selbst übernehmen?

Die Übernahme der Kosten.

Was du gut kannst, ist den meisten bewusst. Hast du denn auch versteckte Talente?

Ich glaube, ich bin eine gute Zuhörerin. Das ist ja etwas, was man von Menschen, die viel auf Bühnen stehen und fürs Entertainern oder Reden bekannt sind, nicht unbedingt erwartet. Meine Freundinnen sagen mir, dass sie sich oft meinen Rat einholen, weil ich mir gerne jedes auch noch so kleine Detail von ihnen anhöre und dann sehr bedacht, klar und wahrheitsgetreu Ratschläge erteile.

Du bist Radiomoderatorin, schreibst Gags fürs Fernsehen und trittst auch live vor Publikum auf. Welche Arbeit gefällt dir denn am besten und warum?

Mein Herz gehört schon immer dem Radio. Eine einminütige Moderation, in die man Information und Entertainment packen und sich dabei nur auf das gesprochene Wort verlassen muss, ohne eine unterstützende visuelle Komponente zu haben – das ist für mich ein großartiges Gefühl, das gibt mir einen richtigen Kick.

Hast du noch Lampenfieber vor einem Auftritt? Was hilft denn dagegen?

Ich bin immer vor jedem auch noch so kleinen Auftritt nervös. Es hilft mir, vor den Auftritten für eine Minute ganz ruhig ein- und auszuatmen und meinen Puls dadurch zu senken.

Ist eigentlich auch schon mal etwas so richtig in die Hose gegangen bei einem deiner Auftritte?

Ständig. Vor allem beim NeoMagazin Royale. Es gab Momente, in denen ich plötzlich so lachen musste, dass ich komplett aus der Rolle gefallen bin. Das waren aber immer die besten und beliebtesten Auftritte.

War Moderatorin und Schauspielerin zu sein, schon immer dein Traumberuf?

Ja, ich wollte beruflich eigentlich schon immer das machen, was ich heute mache. Ich hätte bestimmt auch einen anderen Beruf ausüben können, aber wäre darin sicher nicht sonderlich gut, da es eben nicht wirklich das gewesen wäre, was ich hätte machen wollen.

Du legst als DJ LARILUKE auch auf diversen Festivals auf. Wie sehr hast du die Auftritte in den vergangenen zwei Jahren vermisst?

Mir hat der Kontakt zu meinem Publikum gefehlt. Wenn ich auflege, dann sehe ich vor mir nicht nur Menschen, sondern Leute, die dieselbe Leidenschaft wie ich teilen. Wir sind einfach alle nur Musikfans und wollen tanzen und den Beat fühlen. Das gemeinsame Feiern und ihre Reaktionen auf die Songs und meine Performance zu sehen ist das, was ich sehr vermisst habe.

Noch mehr Hohenlohe Trends-Geschichten, gibt's in der Sammlung oder auf Instagram und Facebook zu entdecken.

Zum Magazin NEXT STEP

In Next Step gibt es hilfreiche Tipps und Infos rund um die Themen Ausbildung und Studium in der Region. Larissa Rieß ist der Titelstar der Juli-Ausgabe. Das ausführliche Interview mit der Moderatorin sowie tolle weitere Geschichten gibt es in der gedruckten Ausgabe. Hier geht es zur Online-Version des Magazins.
Weitere Geschichten aus dem Magazin gibt es außerdem unter folgenden Links: