Am gestrigen Vormittag ließ sich noch nur schwer erahnen, dass die Arena Hohenlohe in Ilshofen ab morgen zum Schauplatz der Hohenloher Verbrauchermesse (HVM) werden wird: Wo am Wochenende rund 10 000 Besucher durch Stände schlendern, sich Inspirationen rund um die vier Themenwelten Haus, Garten, Freizeit und Immobilen einholen oder rund um die große Showbühne das abwechslungsreiche Rahmenprogramm genießen, herrschte am Mittwoch in weiten Teilen noch große Leere – an anderen Ecken aber auch emsige Betriebsamkeit. Denn hinter den Kulissen läuft der Aufbau für die größte Verbrauchermesse im Landkreis Schwäbisch Hall, die in diesem Jahr zum fünften Mal stattfindet, bereits seit Montag auf Hochtouren.
HVM: Beratung direkt vom Fachmann
Hohenloher Verbrauchermesse
HVM: Beratung direkt vom Fachmann
Ilshofen

Fixe Aufbauten

Zwei Tage lang waren am Montag und Dienstag die Experten des Messebauers „Die drei Event-solutions GmbH“ aus Schrozberg in der Arena beschäftigt. Sie haben Stromkabel verlegt, Standflächen ausgemessen und markiert, entsprechende Teppiche verlegt und sich beispielsweise um die Heizung gekümmert. Kurzum: Mit zahlreichen großen und kleinen Vorbereitungen haben sie die Grundlagen für die weiteren Arbeiten gelegt: Gestern kamen dann nämlich die ersten Lieferfahrzeuge der Beschicker an und die Aussteller haben begonnen, ihre Stände aufzubauen.
Recht zügig gingen die Arbeiten etwa den Kollegen der Waldemaier GmbH in Halle 1 von der Hand. Nach weniger als drei Stunden hatte das routinierte Team eine Auswahl von Türen und Fenstern mit Insektenschutzgittern und Infomaterialien in eine ansprechende Form gebracht. Der Stand ist einer der ersten, die fertig aufgebaut sind. Kein Wunder: Das Unternehmen aus Schwäbisch Hall besucht zeitgleich eine weitere Messe in Würzburg und auch hier gilt es, den Stand noch in Form zu bringen.
In der Halle nebenan waren die Arbeiten noch nicht so weit vorangeschritten. Nur vereinzelt standen schon die ersten Gestelle. An der künftigen Standfläche vom Küchenstudio Dorfer waren zum Beispiel zwei Monteure damit beschäftigt, Wände in die senkrechte Position zu bringen. Bis Freitag sollen hier dann gleich zwei komplette Küchen stehen. Für den Aufbau haben die Handwerker – wie alle der knapp 70 Aussteller – noch Zeit bis heute Abend um 20 Uhr. Dann sollten die Präsentationsflächen parat sein, schließlich werden am Freitag ab 11 Uhr die ersten Besucher erwartet. Die offizielle Messe-Eröffnung mit Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft findet um 13 Uhr statt.

Bunte Frühlingsgrüße

Auch für das Marketing-Team der Südwest Presse Hohenlohe um Nadine Kettemann steht heute noch einiges an Arbeit an. Auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Veranstalters wartet am Mittag noch eine besondere Herausforderung: Ab 12 Uhr werden 1500 Primeln in kleinen Töpfchen von Blumen Bierbach in Gelbingen angeliefert. Diese müssen dann von einem 20-köpfigen Team noch auf den Rängen in der Rundhalle verteilt und aufgestellt werden.
„Etwas Ähnliches gab es bereits bei der vorigen Messe-Ausgabe 2020: Damals hatten wir tausende Nadel- und Laubbäume dabei, die auf neue Besitzer warteten. Die bunten Primeln sollen in diesem Jahr Farbe in die Arena bringen“, erklärt Nadine Kettemann die Aktion. Und sie verrät: „Wir sind sehr gespannt, wie die Blumen schließlich wirken und wie die Besucher unsere Idee aufnehmen. Wir hoffen, damit der Arena einen Hauch Frühling einflößen zu können.“ Unter dem Motto „Hol dir den Frühling ins Haus“ können Besucher die Frühjahrsboten auch gleich mit nach Hause nehmen.

Info Die HVM hat an drei Tagen geöffnet: am Freitag von 11 bis 18 Uhr, am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro, Besitzer von Abomax-Karten zahlen 3 Euro Eintritt. Veranstalter ist die Südwest Presse Hohenlohe. Als Messe-Partner fungiert die VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall.