Jede Menge Informationen und Anregungen rund um die vier Themenkomplexe Haus, Garten, Freizeit und Immobilien gibt es, wenn ab Freitag, 3. März, drei Tage lang die Hohenloher Verbrauchermesse (HVM) in der Arena Hohenlohe in Ilshofen stattfindet. „In einer Zeit, in der der Einkauf oft online erfolgt, ist und bleibt es für unsere lokale Wirtschaft wichtig, ihre Kompetenz und Leistungsfähigkeit in persönlichen Kundengesprächen unter Beweis zu stellen. Gerade in Sachen Hausbau, Immobilienkauf und Investitionen in Energie- und Heizsysteme ist eine Expertenberatung besonders wichtig. All das kann auf der HVM in konzentrierter Form geschehen“, macht Peer Ley, Leiter Lesermarkt, Marketing und Logistik der SÜDWEST PRESSE Hohenlohe (SHO), die das Event organisiert, deutlich.

Regionale Wirtschaftsförderung

Nach zwei Jahren Pause kann die Leistungsschau in der Arena Hohenlohe in Ilshofen wieder in gewohnter Art stattfinden. „Eine Messe ist immer ein Ort des Austauschs. Ein Marktplatz, an dem Informationen weitergegeben sowie Geschäfte angebahnt und abgeschlossen werden. Als lokales Medienhaus ist es uns wichtig, dass Gespräche wieder persönlich stattfinden, um Kontakte zu pflegen und zu knüpfen. Auf regionaler Ebene ist unsere Messeeröffnung dafür genau der richtige Ort. Hier laden wir Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft ein, um sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen“, so Ley.
Auch die VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall freut sich als Messepartner auf die Veranstaltung. Vorstandsvorsitzender Eberhard Spies erklärt die Vorzüge: „Auf der HVM können in lockerer Atmosphäre die ersten Kontakte geknüpft werden, die sich dann im Nachgang noch intensivieren können. Man lernt sich kennen und kann sein Leistungsangebot optimal präsentieren, außerhalb der üblichen Geschäftsräume und Öffnungszeiten. Ebenso bietet die HVM die Möglichkeit, die Produkte unserer heimischen Wirtschaft über unsere Region hinaus zu präsentieren.“
Ziel des heimischen Finanzinstituts sei es, die Region und damit auch die Mitglieder – 107 000 hat die VR Bank aktuell – zu fördern. „Hierzu zählt auch die Wirtschaftsförderung und die Unterstützung von regionalen Veranstaltungen. Wir möchten die Region für die Menschen, die hier leben, attraktiv halten. Attraktive und leistungsfähige Unternehmen sind zahlungskräftige Arbeitgeber. Damit wird die Wirtschaft unterstützt, was uns allen zugutekommt“, führt Spies aus.
Über 60 attraktive Aussteller haben bisher einen Stand in der Arena gebucht – für weitere Teilnehmer ist noch Platz. Die Veranstalter freuen sich über den Zuspruch. „Nach der langen Corona-­Pause sind wir sehr zufrieden. Obwohl es einige Unternehmen leider nicht mehr gibt, haben wir wieder eine interessante Mischung an Ausstellern gewinnen können“, so Peer Ley. Der Großteil stammt aus der Region.

Am Puls der Zeit

Die Messemacher haben natürlich auch die aktuellen Entwicklungen im Blick. Daher rückt bei der diesjährigen Auflage besonders das Thema Energie und Heiztechnik in den Fokus. „Wir haben diesem Bereich eine große Fläche zugeordnet und sind stolz, dass wir allein aus diesem Bereich circa 15 Aussteller gewinnen konnten“, gibt Peer Ley an. Aber auch an den anderen Ständen lockt ein unterhaltsames und informatives Programm. „Hier kommen Familien mit ihren Kindern ebenso auf ihre Kosten wie Häuslebauer und Sanierer. Ebenso wird der Bereich Garten und Freizeit großgeschrieben. So haben wir zum Beispiel einen Pflanzen- und Blumenverkauf. Es gibt eine Kinderrallye mit tollen Preisen für den Schwaben-Park, Unterhaltung und bestes Catering. Also drei Tage für die ganze Familie“, bringt es der Marketingleiter auf den Punkt. Er rechnet mit bis zu 10 000 Besuchern.

Info Wer Interesse an einer Ausstellungsfläche hat, wendet sich an die SHO unter Telefon 07 91 / 40 43 01, weitere Informationen gibt es im Internet unter www.hvm-messe.de.