Hochwasser Tauwetter sorgt teilweise für hohe Pegelstände

An verschiedenen Stellen im Kreis Hall haben geschmolzener Schnee und Regen für hohe Pegelstände gesorgt.

 UhrLandkreis Schwäbisch Hall
Hochwasser am Kocher in Schwäbisch Hall.
Hochwasser am Kocher in Schwäbisch Hall.
© Foto: Tobias Würth
Hochwasser am Kocher in Schwäbisch Hall.
Hochwasser am Kocher in Schwäbisch Hall.
© Foto: Tobias Würth
Hochwasser am Kocher in Schwäbisch Hall.
Hochwasser am Kocher in Schwäbisch Hall.
© Foto: Tobias Würth
Hochwasser am Kocher in Schwäbisch Hall.
Hochwasser am Kocher in Schwäbisch Hall.
© Foto: Tobias Würth
Hochwasser am Kocher in Schwäbisch Hall.
Hochwasser am Kocher in Schwäbisch Hall.
© Foto: Tobias Würth
Hochwasser am Kocher in Schwäbisch Hall.
Hochwasser am Kocher in Schwäbisch Hall.
© Foto: Tobias Würth
Hochwasser am Kocher in Schwäbisch Hall.
Hochwasser am Kocher in Schwäbisch Hall.
© Foto: Tobias Würth
Zwischen Fichtenberg und Oberrot ist der Radweg neben der L 1050 überschwemmt. Auch die Heiligklingbrücke, über die man zum alten Schanzweg kommt, ist gesperrt.
Zwischen Fichtenberg und Oberrot ist der Radweg neben der L 1050 überschwemmt. Auch die Heiligklingbrücke, über die man zum alten Schanzweg kommt, ist gesperrt.
© Foto: Richard Färber
Zwischen Fichtenberg und Oberrot ist der Radweg neben der L 1050 überschwemmt. Auch die Heiligklingbrücke, über die man zum alten Schanzweg kommt, ist gesperrt.
Zwischen Fichtenberg und Oberrot ist der Radweg neben der L 1050 überschwemmt. Auch die Heiligklingbrücke, über die man zum alten Schanzweg kommt, ist gesperrt.
© Foto: Richard Färber
Zwischen Fichtenberg und Oberrot ist der Radweg neben der L 1050 überschwemmt. Auch die Heiligklingbrücke, über die man zum alten Schanzweg kommt, ist gesperrt.
Zwischen Fichtenberg und Oberrot ist der Radweg neben der L 1050 überschwemmt. Auch die Heiligklingbrücke, über die man zum alten Schanzweg kommt, ist gesperrt.
© Foto: Richard Färber
Leichtes Hochwasser in Gaildorf: Nach Schneeschmelze und Regen ist am Freitag der Kocher über die Ufer getreten. Ein Teil der Flussaue ist überschwemmt, darunter der Radweg unter der Kocherbrücke in der Schloss-Straße.
Leichtes Hochwasser in Gaildorf: Nach Schneeschmelze und Regen ist am Freitag der Kocher über die Ufer getreten. Ein Teil der Flussaue ist überschwemmt, darunter der Radweg unter der Kocherbrücke in der Schloss-Straße.
© Foto: Klaus Michael Oßwald
Der Kocher tritt zwischen Döttingen und Braunsbach übers Ufer.
Der Kocher tritt zwischen Döttingen und Braunsbach übers Ufer.
© Foto: Corinna Janßen
Der Kocher tritt zwischen Döttingen und Braunsbach übers Ufer.
Der Kocher tritt zwischen Döttingen und Braunsbach übers Ufer.
© Foto: Corinna Janßen
Die Jagst tritt bei Oberregenbach auf Gemarkung Langenburg übers Ufer.
Die Jagst tritt bei Oberregenbach auf Gemarkung Langenburg übers Ufer.
© Foto: Corinna Janßen
Im Kochertal bei Geislingen gab es noch am Donnerstag zwar volle Bäche, aber kein Hochwasser.
Im Kochertal bei Geislingen gab es noch am Donnerstag zwar volle Bäche, aber kein Hochwasser.
© Foto: Bettina Lober
Im Kochertal bei Geislingen gab es noch am Donnerstag zwar volle Bäche, aber kein Hochwasser.
Im Kochertal bei Geislingen gab es noch am Donnerstag zwar volle Bäche, aber kein Hochwasser.
© Foto: Bettina Lober
Bei der Neusägmühle im Rottal nahe Liemersbach stand am Freitag ein Viehtransportwagen in der Überschwemmung der Rot.
Bei der Neusägmühle im Rottal nahe Liemersbach stand am Freitag ein Viehtransportwagen in der Überschwemmung der Rot.
© Foto: Helmut Fischer (Privat)
Auch die Brettach in Beimbach führt deutlich mehr Wasser als zuvor.
Auch die Brettach in Beimbach führt deutlich mehr Wasser als zuvor.
© Foto: Thomas Baumann