„Das war eine der schönsten Einschulungsfeiern seit langer Zeit“ – so erklang das Urteil des Schulleiters Andreas Haller nach der Feier im Lehrerzimmer der Grund-, Werk- und Realschule Fichtenberg. Die Feier beginnt obligatorisch mit dem Gottesdienst mit Pfarrerin Ursula Braxmeier. Sie wird auch die Kinder im Fach Religion unterrichten. Anschließend versammelten sich die neuen Erstklässler, begleitet von der neuen Klassenlehrerin Amelie Buschmann und von mehreren hundert Familienmitgliedern und Freunden in der Fichtenberger Sporthalle. Hier lernten sie dann von den größeren Kindern der Grundschule, wie wichtig es ist, lesen und schreiben zu lernen. Unter der Leitung von Jutta Nagel und Iris Seehuber führten die Kinder der zweiten Klasse zusammen mit dem Grundschulchor das Theaterstück „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“ auf. Die Kinder erhielten verdientermaßen viel Applaus.
Schulleiter Andreas Haller hieß dann die neuen Einser auf der Bühne willkommen, ehe sie zu ihrer ersten Schulstunde in ihr Klassenzimmer gebracht wurden. Alle Mamas und Papas wurden in der Zwischenzeit mit Kaffee und Leckereien verwöhnt, ehe es dann ein Wiedersehen mit den Kindern zum ersten Klassenfototermin gab. Die Achtklässler hatten für die Eltern gebacken und Kaffee gekocht.
Ehrengast des Morgens war Bürgermeister Roland Miola, der wie immer großes Interesse an den schulischen Veranstaltungen seiner Gemeinde zeigte und damit die Wichtigkeit dieser unterstrich. An der Grundschule Fichtenberg werden zurzeit 90 Kinder unterrichtet.