18 Kulturvereine und Organisationen beteiligen sich am Sonntag, 17. September, am multikulturellen Freundschaftsfest auf dem Haller Marktplatz. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Los geht’s um 11.30 Uhr. Gäste können sich auf Köstlichkeiten aus aller Welt freuen. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm aus Tanzeinlagen und Gesang sorgt für Unterhaltung, auch ein Angebot für Kinder ist vorbereitet. Es gibt folkloristische Musik sowie Blues- und Jazzeinlagen zu hören.
Der Freundschaftstag findet zum 32. Mal statt – und soll eine Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch sein. Die Integrationsbeauftragte Juliane Hertweck organisiert das Fest seit vielen Jahren. „Es gab auch in diesem Jahr wieder großes Interesse, sich zu beteiligen“, sagt sie. „Das freut uns natürlich und zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, aber auch aus dem Umland, die Vielfalt der Kulturen hier in Schwäbisch Hall zu schätzen wissen. Der Freundschaftstag ist ein wichtiger Beitrag für die Integration und den Zusammenhalt der Stadtgesellschaft.“
Zum ersten Mal dabei sind die Deutsch-Finnische Gesellschaft sowie der Deutsch-Thailändische Förderverein dabei. Die Partnerstadt Neustrelitz ist mit ihrer Tanzkompanie vertreten.