Ein möglicher Grund, am Sonntag nicht nach Künzelsau zu kommen, ist bereits aus dem Weg geräumt: Die deutsche Nationalelf spielt nicht im WM-Finale mit. „Weniger als 10 000 Besucher hatten wir bisher bei keinem Regionaltag“, sagt Jochen Kübler – und setzt die Latte für das Event der Bürgerinitiative Pro Region einmal mehr hoch. Und wenn Deutschland doch das Endspiel erreicht hätte? Dann wäre der 1. Vorsitzende davon ausgegangen, dass Bürgermeister Stefan Neumann einen Plan B gehabt hätte, sprich: eine Live-Übertragung des Spiels, nett eingebettet in den Regionaltag.
Astronautennahrung probieren
Genügend Übung haben die Künzelsauer, seit ihr Ehrenbürger Alexander Gerst ins All fliegt und Start oder Live-Call öffentlich gefeiert werden. Die Mission des All-Stars ist Bestandteil des Programms, etwa beim Auftakt um 11.30 Uhr in der Stadthalle. Volker Schmid, Missionsmanager des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, hält die Festrede.
Gerst ist auch am Stand der Stadtverwaltung Thema. Bei einem Gewinnspiel können Besucher in den Genuss jener Nahrung kommen, die der Astronaut auf der Raumstation ISS zu sich nimmt. Die Weltraumausstellung im Rathaus ist geöffnet. Fast 70 Städte und Gemeinden, Firmen und Organisationen sowie bäuerliche Erzeuger und Caterer aus Heilbronn-Franken machen mit. An ihren Ständen kann man ab Mittag Regions-Luft schnuppern.
Das Hauptprogramm läuft von 12 bis 18 Uhr auf der Showbühne am Alten Rathaus. Bis 13 Uhr spielt die Stadtkapelle, dann ist Fassanstich. Anschließend treten auf: die Polizei-Big-Band (13.15 Uhr), die Hohenlohe Highlanders Pipes & Drums (15 Uhr und 16.15 Uhr), das Uwe-Saußele-Trio feat. Maria Elena Valencia (15.30 Uhr), Christian König mit einem Schubstockrad (16.45 Uhr) und der Würth-Chor (17 Uhr). Um 17.30 Uhr ist die Ziehung der Preisrätselgewinner. Wolfgang Köhler vom SWR-Studio Heilbronn moderiert. Das Hohenloher Musical-Duo „Iwwerzwerch“ spielt ab 14 Uhr im Foyer des Rathauses. Ein verkaufsoffener Sonntag und eine Streetfoodmeile runden das Angebot ab.