Dem Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Aalen wurde am Sonntagabend gegen 21.45 Uhr über eine Notruf-App mitgeteilt, dass in einem Wohnhaus in Unterweissach zwei Personen mit einem Messer beziehungsweise einer Schusswaffe verletzt worden wären, wobei die angeschossene Person leblos mit einer stark blutenden Wunde in der Wohnung liegen würde. Der Rettungsdienst als auch die Polizei war daraufhin mit einer Vielzahl an Kräften im Einsatz. Sie haben sich Zutritt zum Haus mit zwei Parteien verschafft, um zu helfen. Die Bewohner waren zwar zu Hause, wussten allerdings von nichts.
Swatting: Fake-Noteinsatz
Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass es sich bei der Anzeigenerstattung um eine Fake-Meldung handelte. Das nennt man auch Swatting. Von wem die Meldung über die Notruf-App eingegangen ist, ist bisher unklar. Die Polizei in Backnang hat wegen Missbrauch von Notrufeinrichtungen ein Strafverfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Sollten der oder die Täterin oder Täter gefunden werden, könnte ihm oder ihr die Einsatzkosten in Rechnung gestellt werden.