Das Ordnungsamt hat auf die Anfragen von Jürgen Wied und Jürgen Hägele reagiert: Das Dauerparken am Brunnenplatz in Eutendorf soll der Vergangenheit angehören, wie Ortsvorsteher Jürgen Jäckel dem Ortschaftsrat mitgeteilt hat. Das Ordnungsamt lässt jetzt ein Schild anbringen, das eine Parkdauer von höchstens drei Stunden vorschreibt. Der Fußgängerüberweg beim Gasthaus Adler wurde vom Ordnungsamt zur Verkehrsschau mit aufgenommen.
Der Gemeinderat hat die Sanierung der Blumenstraße vergeben. Die Gesamtkosten belaufen sich voraussichtlich auf 850.000 Euro, also 180.000 Euro weniger als geplant. Für Donnerstag, 26. März ist um 18 Uhr mit den Anwohnern ein Vor-Ort-Termin geplant. Baubeginn ist ab dem 20. April, Ende Oktober soll alles fertig sein. Dann kann auch ein Teil der Waldheckenstraße an das Gasnetz angeschlossen werden. Die Anwohner in der Bachstraße und Am Wörthbach werden schriftlich darüber informiert, wie die Zufahrt während der Bauphase geregelt wird.
Auf dem US-Army-Gelände soll ein Klimapark entstehen
Bundesgartenschau in Mannheim
Auf dem US-Army-Gelände soll ein Klimapark entstehen
Mannheim
Vor der nächsten Sitzung wollen sich die Ortschaftsräte persönlich ein Bild in Sachen Ausbau des oberen Sandhaldeweges machen. Der Brunnen in Kleinaltdorf ist an die Quelle angeschlossen. Das Wasser fließt in den neuen Trog, bei dem aber noch die Edelstahlwanne und der Deckel fehlen. Sobald es die Witterung zulässt, wird der ganze Platz gestaltet.
Bernhard Weller empfahl, sich einmal Gedanken über den Flurwegebau zu machen. Ortsvorsteher Jürgen Jäckel möchte für dieses Thema eine eigene Sitzung anberaumen.

Grünes Licht für Bauvorhaben

Die sieben geplanten Bauvorhaben, die auf der Tagesordnung standen, wurden einstimmig zur Kenntnis genommen oder genehmigt. Zur Kenntnis nahm der Eutendorfer Ortschaftsrat folgende Bauvorhaben: den Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage in der Rotmilanstraße 10, den Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage in der Rotmilanstraße 16 und den Neubau eines Einfamilienhauses in der Rotmilanstraße 9.
Nicht alle Wünsche sind machbar
Projekte
Nicht alle Wünsche sind machbar
Sachsenheim
Das gemeindliche Einvernehmen wurde ebenfalls einstimmig für folgende Bauvorhaben erteilt: den Neubau einer Scheune im Adelbach 6, den Umbau einer Garage zu Wohnraum in der Crailsheimer Straße 13/1, den Neubau eines Zweifamilienwohnhauses mit Doppelgarage im Sperlingweg 10 und den Neubau eines Zweifamilienhauses mit Garage in der Rotmilanstraße 14.