Einmal habe er Stand-up-paddling (SUP) an einem See in Utah, USA, ausprobiert. „Da hat es einigermaßen gut funktioniert“, versichert Nick Alfieri schmunzelnd. Und prompt schwingt er sich auf das über drei Meter lange Board und paddelt ein gutes Stück vom Kocherufer in Schwäbisch Hall weg. Erst liegend, dann kniend und zu guter Letzt stehend posiert er vor der Linse von Fotograf Ufuk Arslan. Auf dem wackeligen SUP-Board das Gleichgewicht zu halten, nachdem er am Vormittag bereits ein anstrengendes Training hatte, ist gar nicht so leicht, bemerkt Nick. Nach einigen Runden auf dem Fluss auf- und wieder abwärts findet er aber sichtlich Gefallen an der Trend-Sportart.

Hohenlohe schlägt LA und Washington D.C.

Will er es wieder machen? „Unbedingt! In der Sonne auf dem Board chillen – das mache ich in diesem Sommer auf jeden Fall nochmal“, so Nick. Ganz entspannt mit Freunden oder Familie – seit Februar lebt auch Bruder Mikey in Hall – die Freizeit genießen, das ist für den Football-Star der Haller Unicorns echte „Quality-­time“. „Die Region ist so schön und ruhig – und trotzdem kann man so viel erleben“, findet Nick, der Hohenlohe großen Metropolen wie LA oder Washington D.C. vorzieht. Dort habe er unter anderem gelebt, bevor ihn 2016 die Unicorns als Linebacker für das German Football Leagues-Team verpflichteten. Ein Jahr in Deutschland war der Plan. Inzwischen ist „die #36“ aus Hall nicht mehr wegzudenken.

Wie ein Amerikaner die deutsche Kultur erlebt

Doch nicht nur auf sportlicher Ebene ist der US-Amerikaner mit italienischen Wurzeln erfolgreich: Auf seinem Youtube-­Channel NALF, den knapp 90 000 Menschen abonniert haben, dreht er regelmäßig Vlogs über sein Leben in der süddeutschen Stadt. Mal berichtet er, welche neuen Aktivitäten er für sich entdeckt hat – Stichwort SUP –, ein anderes Mal zeigt Nick, an welche Dinge er sich in Deutschland einfach nicht gewöhnen kann – Spoiler: ruhige Sonntage.
Wer Nick Alfieri und das GFL-Team der Schwäbisch Hall Unicorns live erleben möchte, hat in dieser Saison noch gute Karten: Heimspiele im Haller Optima Sportpark finden am 2. und 23. Juli sowie am 27. August statt. Am 10. September steht das Playoff Viertelfinale an. Bei Qualifikation folgt schon am 17. September das Playoff-Halbfinale.
Noch mehr Eindrücke vom Shooting gibt‘s unter @hohenlohetrends.

Mehr über Nick Alfieri und die Schwäbisch Hall Unicorns

„7 things about germany I can‘t get used to“ oder „Danger in the german countryside“ titeln seine Videos auf dem Youtube-Channel NALF. Was Nick sonst noch erlebt, teilt er auf Instagram @nalfamale.
Sein Football-Team, die Schwäbisch Hall Unicorns, sind ebenfalls auf Instagram über @unicornsfootball zu finden. Wer noch mehr Infos zum Team, den Spielen und Ergebnissen möchte, kann auf der Homepage vorbeischauen.