Zerkarien – das sind Larven eines Vogelparasiten. Und der Verdacht besteht, dass sich diese im Starkholzbacher See tummeln. Der Badebetrieb wird nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt nicht eingeschränkt, macht die Stadtverwaltung bekannt. Badegästen wird empfohlen, das Gewässer, insbesondere flache, stark bewachsene Bereiche, an denen die Parasiten vermehrt vorkommen, zu meiden.
Durch das Gesundheitsamt werden keine weiteren Maßnahmen vorgeschrieben, eine Bekämpfung der Parasiten sei nicht möglich. Das Auftreten der Parasiten habe nichts mit der Wasserqualität zu tun, sondern sei ein natürliches biologisches Phänomen. Es handelt sich um Parasiten, die insbesondere von Wasservögeln ausgeschieden werden.
Keine Gefahr für die Gesundheit
Beim Menschen können nach Kontakt mit den Larven allergische Reaktion auf der Haut in Form von roten Pusteln in Verbindung mit starkem Juckreiz auftreten. Es bestehe keine Gefahr für die Gesundheit.
Badegäste hatten Stadtverwaltung und Landratsamt über den Befall informiert. Am Starkholzbacher See sollen Hinweis-Schilder ausgehängt werden.