Ist eine Fusion der Kirchenbezirke Vaihingen und Ditzingen denkbar? Auf der Sommersynode des Kirchenbezirks Vaihingen wurde diese Frage ausführlich zum Thema gemacht.
Der Grund für eine Fusion sei vor allem, dass die Zahl der Gemeindemitglieder schrumpft. Damit einhergehend werden weiterhin Pfarrstellen gekürzt, so der erste Vorsitzende der Bezirkssynode, Albrecht Noller. Im Kirchenbezirk Vaihingen geschieht dies von 19,5 auf 16 bis 2024 und in einem weiteren Schritt bis 2030 prognostiziert auf 13 Pfarrstellen (die BZ berichtete). Mit so einer kleinen Einheit komme ein Kirchenbezirk an seine Überlebensgrenze, weil die Fülle der Aufgaben dann irgendwann nicht mehr leistbar sei. Wenn die zwei Kirchenbezirke fusionierten, eröffneten sich auch neue Möglichkeiten der Gemeindekooperationen beziehungsweise eventuell auch Fusionen, meinte Noller.
Stand der gegenwärtigen Beratungen ist, dass Vaihingen der Sitz des geschäftsführenden Dekanats wird und Ditzingen sein Dekanat behält. Die Kirchenwahl Ende 2019 wird noch getrennt durchgeführt, aber es sollen gemeinsame Gremien gebildet werden. Die Diakonische Bezirksstelle bleibt selbstständig. Das Jugendwerk entscheidet selbst, ob und wann und zu welchen Bedingungen eine Fusion mit dem Nachbarjugendwerk angestrebt wird.
Vorteile überwiegen
Einen Austausch gab es mit den zwei Vertretern des fusionierten Kirchenbezirks Bad Urach-Münsingen, die von ihrem gemeinsamen Prozess des Zusammenwachsens berichteten. Dabei wurde deutlich, dass dort die Vorteile gegenüber den Nachteilen überwiegen. Besonders hervorgehoben wurden neue Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der größeren Region, eine Verschlankung der Verwaltung und das sehr gute Miteinander der beiden Dekane.
Die Steuerungsgruppe der Kirchenbezirke Vaihingen und Ditzingen wird den eingeschlagenen Weg weiterverfolgen und die Synode und die Gemeinden über weitere Ergebnisse im Herbst informieren.
Weitere Punkte in der Bezirkssynode waren ein neues Verteilsystem der Kirchensteuermittel auf die Bezirksgemeinden, ein Bericht von der Landessynode und eine geänderte Satzung des Tafelladens.
Info Zweimal im Jahr tagt die Synode des Kirchenbezirks Vaihingen, die sich aus Pfarrern, Kirchengemeinderatsmitgliedern aller Kirchengemeinden sowie weiteren Entsandten kirchlicher Einrichtungen zusammensetzt. Die nächste Synode findet am 16. November in Vaihingen statt.