Der Kelter-Talk am Freitag, 13. September, den der Verein Markgröningen aktiv in Kooperation mit dem Markgröninger Wirtschaftsförderer organisiert, präsentiert wieder einmal prägnante Persönlichkeiten der Stadt. Diesmal gibt es Einblicke in das Leben eines Weltmeisters. Florian Roller, seines Zeichens mehrfacher Ruderweltmeister, wird laut einer Mitteilung des Vereins von Moderator Wolfgang Milde, der viele Jahre Schäferlaufsprecher war, nach seinem Werdegang, seinen Erfolgen und seinem Leben befragt.
Markgröningen aktiv besuchte erst kürzlich den in der Schäferlaufstadt der Unternehmerin Mei Zipperer gehörenden riesigen Umschlagplatz für asiatische Lebensmittel. Mei Zipperer ist aber nicht nur hierbei eine sehr erfolgreiche Unternehmerin, sie vermittelt auch geschulte und Deutsch sprechende Altenpflegerinnen aus China nach Deutschland. Bislang waren es bereits 300 Fachkräfte.

Vollblutmusiker

Georg ter Voert ist seit 40 Jahren Dirigent des Musikvereins und wurde dafür mit der Goldenen Schäferschippe geehrt. Beim Kelter-Talk erfährt man mehr über den Vollblut-Musiker, der als Fagottist des Symphonieorchesters des SWR nach Markgröningen kam.

Info Am Freitag, 13. September, beginnt die Talkrunde um 19.30 Uhr. Einlass in die Kelter ist ab 18.30 Uhr. Da es während der Interviews keinen Service gibt, sollte man frühzeitig kommen. Karten zu 8. Euro gibt es bei Tabak-Schmid, Getränke-Trautwein, im Dorfladen Schütz in Unterriexingen sowie an der Abendkasse.