Die Reutlinger Box- und Fitnessszene trauert um eine große Persönlichkeit: Ramazan Aslan ist in der vergangenen Woche nach schwerer Krankheit gestorben. Der erfolgreiche ehemalige türkische Profiboxer Aslan kam in den 1970-Jahren nach Reutlingen und wurde am Fuße der Schwäbischen Alb schnell heimisch. 1977 eröffnete er, mit Gretel Gassner zusammen, zunächst das Speiserestaurant „Goldener Pflug“. Die Lokalität entwickelte sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt für die lokale Sportprominenz. Nur drei Jahre später erfüllte sich Aslan seinen Kindheitstraum und eröffnete das „Sportstudio Aslan“ in der Lindenstraße. Zu jener Zeit, eines der ersten Fitness-Studios überhaupt, in der hiesigen Region. Zahlreiche Kinder und Jugendliche wurden von Aslan in die Kunst des Boxens und Kraftsports eingeführt. Neben den sportlichen Fähigkeiten vermittelte Aslan als Trainer, Werte wie Disziplin, Vertrauen oder Respekt. Dabei hat er sich besonders für die Integration ausländischer Jugendlicher verdient gemacht. Arslan übernahm auch ehrenamtliche Funktionen im Sport: Beim SSV Reutlingen engagierte er sich viele Jahre in der Boxabteilung als Trainer. Wer mit ihm trainierte, spricht noch heute mit Hochachtung und Respekt über seine Fähigkeiten, die weit über das Sportliche hinausgingen. „Die Spuren, die er hinterlässt, sind gewaltig. Wir werden ihn alle sehr vermissen“, so seine langjährige Weggefährtin Gretel Gassner.