Sicherungsringe kommen in verschiedenen Branchen zur axialen Lagesicherung von Wälzlagern auf einer Welle, Achse oder einem Gehäuse zum Einsatz. Allerdings ist das Handling der Ringe im Montageprozess oft schwierig. Der Spender besteht aus einem Grundgehäuse aus Stahl, in das ein Spenderrohr oder ein Dorn aus Kunststoff eingesetzt wird. Dieses kann je nach Größe des Sicherungsrings individuell angepasst werden (für Ringdurchmesser von 35 bis 55 mm). Der intelligente Mechanismus ermöglicht ein problemloses Greifen der Sicherungsringe, verhindert ein Verhaken der Teile und sorgt für Zeitersparnis. Reiff liefert die Baugruppe auf Wunsch inklusive Sicherungsringe. Reiff Technische Produkte hält für Kunden aus den verschiedenen Branchen ein umfangreiches Standardsortiment mit über 140 000 Produkten bereit und bietet zusätzlich individuelle Lösungen. Dabei werden je nach Aufgabenstellung Produkte aus dem eigenen Sortiment auf Wunsch auch mit zugekauften Teilen zu komplexen Baugruppen kombiniert.  Die Reiff-Ingenieure begleiten Kunden von der Idee über die Entwicklung der Baugruppe bis zur Serienlieferung. Die Fertigung erfolgt in eigene Werkstätten und im eigenen Fertigungsunternehmen Delta.tec.

Fakten zur Reiff-Gruppe

Die Reiff-Gruppe wurde 1910 gegründet und beschäftigt heute 870 Mitarbeiter in sechs Ländern an 16 Standorten. Zur Reiff-Gruppe zählen die Firmen Reiff Technische Produkte mit acht Standorten in Deutschland, Reiff Technical Products Shanghai/China, Kremer in Wächtersbach, R.E.T. in Reutlingen und Sacele/Rumänien, Roller mit zwei Standorten in Belgien und jeweils einem Standort in Luxemburg und Marokko sowie Delta.Tec.