Die Chöre des Friedrich-List-Gymnasiums folgten der Einladung des bekannten Komponisten und Liedermachers Reinhard Horn nach Stuttgart. Die Kinder der Klassenstufe fünf wirkten, unter der musikalischen Leitung von Thomas Preiß, bei der Vor-Premiere von Earth-Choir-Kids im Rahmen des Katholikentages am 28. Mai auf der Hauptbühne im Schlossgarten mit. Earth-Choir-Kids ist ein Projekt, das das Thema Klima musikalisch ins Bewusstsein der Kinder und Jugendlichen rücken möchte.
Gemeinsam den Klimawandel bekämpfen
Gemeinsam mit Brot für die Welt, der Deutschen Chorjugend, der DBU, Greepeace und der Kindernothilfe hat der Sänger und Komponist Reinhard Horn das Projekt „Earth Choir Kids“ ins Leben gerufen. Für das Projekt schrieben Musiker und Musikerinnen aus aller Welt insgesamt 18 Klima-Songs. Sie sollen Mut machen, gemeinsam den Klimawandel zu bekämpfen.
Großer Auftritt beim Katholikentag 2022
Ein vielfältiges musikalisches Programm begleitete die Besucher und Besucherinnen beim Stuttgarter Katholikentag am Schlossgarten auf der Hauptbühne. Die etwas mehr als 60 Kinder und 20 Eltern des Friedrichs-List-Gymansiums (FLG) fuhren mit zwei Bussen zum großen Auftritt am Katholikentag nach Stuttgart. Es war der erste Auftritt für die FLG-Chöre nach langer Corona-Pause. In nur wenigen Wochen haben die Kinder zehn Lieder einstudiert. Nicht nur Text und Noten mussten neu gelernt werden, sondern auch Bühnenpräsenz und Auftrittspraxis waren für alle jungen Sängerinnen und Sänger eine neue Erfahrung. Chorleiter Thomas Preiss zeigte sich nach dem Auftritt sehr zufrieden: „Die Kinder haben, trotz der sehr schwierigen Vorbereitung, aufgrund der strengen Corona-Verordnungen, einfach abgeliefert. Ich kann mich nur bedanken und ein dickes Kompliment aussprechen. Es hat Spaß gemacht und es war eine absolut gelungene Veranstaltung.“
Zweites gemeinsames Musikprojekt: Reinhard Horn und FLG
Im Vorfeld hatte Reinhard Horn allen Kindern der FLG-Chöre eine CD mit den gesungenen Liedern geschenkt. Beim Auftritt bekamen alle Kinder noch ein T-Shirt und einen Katholikentag-Schal geschenkt. Dirigent Thomas Preiss hatte Reinhard Horn vor mehr als zehn Jahren bei seiner Arbeit in der Deutschen Chorjugend kennengelernt. Es ist das mittlerweile das zweite Projekt, welches das Friedrich-List-Gymnasium zusammen mit dem Liedermacher auf die Beine stellte. Im Rahmen des Auftritts der FLG-Chöre haben Dagmar Pruin, die Präsidentin von „Brot für die Welt“, Dr. Dietmar Kress (Greenpeace) und Katrin Weidemann (Kindernothilfe) ein Statement zum Thmea „Klima“ auf der Kirchentagsbühne abgegeben. Moderiert wurde wurde die 90-Minuten-Veranstaltung von der bekannten deutschen Fernseh- und Radiomoderatorin Andrea Ballschuh.
FLG Reutlingen: Chöre stärken die Gemeinschaft
Ein wichtiger Bestandteil des Schulprofils des Reutlinger Friedrich-List-Gymnasiums sind die Klassenchöre der Klassenstufen 5 und 6. Dabei bildet jede Klasse einen Chor, der einmal pro Woche zusätzlich zum regulären Musikunterricht probt. Die Stunden hierfür kommen aus dem frei verfügbaren Stundenpool. Mit regelmäßigen Auftritten innerhalb der Schule, in der Reutlinger Region, und auch weit darüber hinaus präsentieren sich die FLG-Chöre ihrem Publikum. Das Singen im Klassenchor stärkt zudem die Gemeinschaft und die Auftritte werden für alle Schüler zu unvergesslichen Erlebnissen.
Kinderliederkünstler Reinhard Horn und Chorleiter Thomas Preiss
Reinhard Horn (66) ist mit 150 Auftritten pro Jahr und rund 3 Millionen verkauften Tonträgern einer der erfolgreichsten Liedermacher für Kinder im deutschsprachigen Raum. Seit über 40 Jahren ist Reinhard Horn erfolgreich in der Branche und seit 20 Jahren schreibt er Musik für und mit Kindern. Der 52-jährige Musiklehrer, Chorleiter, Komponist und Pianist Thomas Preiß leitet neben den Schulchor am Friedrich-List-Gymnasium auch den Schüler-Lehrer-Chor „Sing-Emotions“ in Stuttgart-Rohr und die Chöre des Reutlinger Liederkranzes.