Christoph Friedrich Gayler nannte den Schwörtag einst das „Fest des demokratischen Frohsinns“: Als der Reutlinger Chronist diese Aussage in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts traf, hatten die Schwörtage ihre Funktion als machtvolle Demonstration kommunaler Selbstregierung längst eingebü...