IHK-Präsident Christian O. Erbe ruft Bürger und Unternehmer dazu auf, sich am Sonntag an der Bundestagswahl zu beteiligen. „Es ist diesmal wichtiger denn je, vom eigenen Wahlrecht Gebrauch zu machen.“
Aus Sicht von Erbe lebt Politik vom Willen jedes Einzelnen, sich einzubringen. Abstinenz von der Wahlurne hält er für falsch. „Wir leben in Zeiten, die viele Veränderungen und zahlreiche Krisen mit sich bringen. Nicht-Wählen wäre auf diese Herausforderungen die falsche Antwort.“
An die Adresse der regionalen Unternehmerinnen und Unternehmer gerichtet sagt er, dass vor allem die Anliegen der mittelständischen Wirtschaft im künftigen Regierungshandeln eine Rolle spielen müssen. Mit Blick auf nötige Zukunftsinvestitionen sind aus Berlin in den kommenden Jahren Weichenstellungen zu erwarten, so Erbe. „Wir brauchen Mittel für die Ertüchtigung der Infrastruktur, vor allem jenseits der großen Städte. Da ist der Bund gefordert, künftig noch mehr zu tun.“

Einfache Lösungen gibt’s nicht

Der IHK-Präsident ruft zugleich dazu auf, das Wahlrecht verantwortlich und mit Augenmaß zu nutzen. „Wenn nationale Alleingänge und eine Abkehr von europäischer Zusammenarbeit proklamiert werden, kann das nicht im Interesse einer heimischen Wirtschaft sein, die jedes zweite industrielle Produkt im Ausland verkauft.“
Einfache und plakative Lösungen gehen laut Erbe an den tatsächlichen Herausforderungen wie Digitalisierung oder Fachkräftemangel vorbei.