Insgesamt 145 Menschen haben im vergangenen Jahr ihren illegalen Drogenkonsum in Baden-Württemberg nicht überlebt. 2018 waren es noch 24 Drogentote weniger, wie das Innenministerium nun bekannt gab.

Die meisten Toten in Stuttgart

Die meisten Menschen starben in Stuttgart an illegalen Substanzen: Dort waren es mit 19 Toten vier mehr als noch 2018.
Der Kreis Reutlingen hatte einen der stärksten Anstiege zu verzeichnen: 2018 starb dort laut Statistik niemand durch illegale Substanzen, 2019 waren es hingegen 6 Personen.

Der Mittelwert bleibt niedrig

Innenminister Thomas Strobl (CDU) zeigte sich zuversichtlich: „Die Zahl der Drogentoten im Jahr 2019 liegt unter dem langjährigen Mittelwert von etwa 190 Personen pro Jahr.“ Die meisten Drogentote der vergangenen Jahre gab es 2000: Damals starben im Land 287 Menschen an illegalem Rauschgift.