Es war ein langer Kampf, aber jetzt kommt die vielfach ersehnte Fußgängerampel an der Einmündung der Richard-Wagner-Straße in die viel befahrenen Rue de Vizille doch. Die Vorgeschichte zog sich hin: Es gab eine Testphase mit einer provisorischen Ampelanlage. Dieser Test fand jedoch zu Coronazeiten statt, in denen fast jeder im Homeoffice saß und es auch ansonsten wenig Gelegenheiten gab, draußen unterwegs zu sein. In der Folge kam dann auch nicht die nötige Anzahl von Fahrzeugen und Fußgängerquerungen zusammen, um eine dauerhafte Ampelanlage zu rechtfertigen. Was wiederum die Vöhringer Stadträte so nicht stehen lassen wollten. Sie drängten – schlussendlich erfolgreich – auf eine zweite Testphase unter Normalbedingungen. Anwohner sammelten rund 760 Unterschriften für eine Ampel.

Im zweiten Anlauf Hürde genommen

Den neuen Testzeitraum hatte das Staatliche Bauamt in Krumbach vom 10. Oktober bis einschließlich 27. Oktober 2022 angesetzt. Damit eine Fußgängerampel möglich ist, müssen in der „Spitzenstunde“ mindestens 50 Fußgängerinnen und Fußgänger die Anlage nutzen. Dieser Wert wurde in der zweiten Testphase erreicht, wenn auch knapp, wurde im Verkehrsausschuss des Kreistags berichtet. Der maximale gemessene Verkehr im Zählzeitraum betrug 11 166 Fahrzeuge innerhalb von 24 Stunden. Das Staatliche Bauamt wird das weitere Vorgehen nun mit der Stadt Vöhringen absprechen. Bis die Ampel steht, wird es aber noch viele Monate dauern.