Damit hatten selbst die Veranstalter nicht gerechnet: Rund 70 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren kürzlich in die der Sportparkgaststätte gekommen, um sich von der Vöhringer SPD über die Maßnahmen zur Neuen Rathausmitte zu informieren. SPD-Fraktionsvorsitzender Volker Barth stellte anhand einer Präsentation dar, worum es geht. Schnell stellte sich heraus, dass nicht alles, was geplant ist, auf Gegenliebe der Anwesenden stößt, heißt es in einer Mitteilung. Von der zu massiven Bebauung bis hin zur Parkplatzsituation musste Barth Rede und Antwort stehen. Auch die Verkehrsführung bewegt die Gemüter. Die neuen Planungen sehen vor, dass ein aus dem Hettstedter Platz kommendes Fahrzeug, das den Platz in Richtung Norden verlässt, nur nach rechts in Richtung Osten verlassen darf.
Anbindung an Kreisel und Platz für Konzerte
Die SPD will das Thema noch einmal in den Stadtrat bringen und hat einen Antrag an die Verwaltung gestellt. Darin fordert sie die Verwaltung auf, einen Plan auszuarbeiten, „durch den ein Einfahren in den Kreisverkehr aus dem Hettstedter Platz heraus ermöglicht wird“. Zudem soll die geplante Bebauung aufgelockert werden, ein größerer Platz vor dem Rathaus entstehen. Auf dieser „größeren und schön gestalteten Freifläche“ sollen dann unter anderem Konzerte und Märkte stattfinden.