Als „Schranne“ wird in Süddeutschland traditionell eine Markthalle für Getreide bezeichnet, auch Fleisch- und Backwaren wurden einst dort verkauft. Die Weißenhorner Schranne, erbaut um das Jahr 1356, diente ebenfalls einst diesem Zweck. „Es war ursprünglich das Kaufhaus der Stadt“, sagte...