Die Rücksichtlosigkeit lässt einen fassungslos zurück: Am Sonntag feierte ganz Illertissen ein großes Sportfest mit mehr als 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, darunter knapp 900 Kinder. Für die diversen Disziplinen wurden im Stadtgebiet Straßen gesperrt. Was einen Autofahrer offenbar so verärgerte, dass er sich zu einem höchst gefährlichen Manöver hinreißen ließ: Um 12.45 Uhr fuhr ein 30-Jähriger mit seinem Auto auf der Schützenstraße in den gesperrten Veranstaltungsbereich ein. An der Kreuzung zur Bräuhausstraße traf er auf einen Posten der Freiwilligen Feuerwehr Jedesheim. Der ehrenamtliche Helfer machte den Autofahrer auf die Veranstaltung und die gesperrte Straße aufmerksam. Dies ignorierte der 30-Jährige und drängte den Feuerwehrmann mit seinem Fahrzeug zurück. Das teilt die Polizei mit.
Beifahrerin greift ein
Der Autofahrer versuchte, die Absperrung über den Gehweg zu umfahren. Als die Beifahrerin des Mannes intervenierte, stieg der 30-Jährige aus und entfernte sich zu Fuß vom Tatort. Die verständigte Polizei konnte den aggressiven Autofahrer nicht mehr persönlich antreffen. Er steht allerdings als Fahrer und somit Verantwortlicher fest. Gegen den 30-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Der Feuerwehrmann blieb unverletzt.
Sportler lenken 76-Jährige ab
Eine 76-Jährige war am Sonntag gegen 12 Uhr auf der Werkstraße mit ihrem Pkw unterwegs. Die Seniorin achtete währenddessen auf die Sportler, kam deshalb aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte ein Verkehrszeichen. Es entstand ein Sachschaden von 2200 Euro. Die Veranstaltung selbst verlief aus polizeilicher Sicht ohne besondere Vorkommnisse.