Mit drei Aktionen beteiligt sich die Stadt Illertissen an „Ohne Auto mobil“ der DING (Donau-Iller Nahverkehr-Gesellschaft). Dabei haben Besucher, die am heutigen Samstag die den Nahverkehr der DING kostenlos nutzen können, die Wahl zwischen einem Naturerlebnis, einem Kulturgenuss oder ob sie Informationen über regionale Produktion erhalten möchten.
„Der BUND hat für den Aktionstag mit der DING zusammengearbeitet“, erläutert der BUND-Regionalvorsitzende aus Dietenheim, Ulrich Müller, „da lag es nahe, dass ich etwas mit Natur in meiner Nähe anbiete.“ So werden Teilnehmer des Aktionistags „Mit dem Rad durch die Natur der Illerauen“ drei Stunden lang von Müller begleitet. Dabei geht es entlang der Iller und des Illerkanals. Feuchtbiotope und neu geschaffene Auwaldvernässungen gibt es im Illerauwald bei Regglisweiler zu sehen. Treffpunkt ist um 14.20 Uhr am Bahnsteig 3 des Bahnhofs Illertissen.

Info-Stand am Bahnhof

Beim Besuch des neuen Bienenmuseums gibt Museumspädagogin Sabine Moser eine 60-minütige Führung. In den Räumen des Museums können kleine und große Bienenforscher zusammen mit Sabine Moser eine Bienenkönigin und ihren Hofstaat durch einen gläsernen Schaukasten studieren und das rege Treiben im Bienenstock beobachten. Treffpunkt dafür ist um 11 Uhr am Museum im Vöhlinschloss.
Wer Informationen zur regionalen Produktion bevorzugt, ist beim Rundgang „Durch die Eingeweide des Nautilla“ genau richtig. Dabei geht es um Wasseraufbereitung und modernste Gebäudetechnik. Teilnehmer können entdecken, was mit dem Wasser passiert, in dem gebadet wird, und wo die angenehme Wärme herkommt. Treffpunkt dafür ist um 14 Uhr beim Nautilla. Die Teilnahme ist auch ohne Badeeintritt möglich.
Begleitet wird das Programm von einem Infostand am Bahnhof. Dabei werden die Sehenswürdigkeiten der Stadt Illertissen, das Freizeitbad Nautilla und das aktuelle Veranstaltungsprogramm vorgestellt. Darüber hinaus gibt es Infos rund um den Rufbus „Pfiffibus“ im Bereich Illertissen. Der Infostand ist von 10 bis 14 Uhr besetzt.