In Münsingen sorgte das Sturmtief „Sabine“ für einen arbeitsreichen Montagmorgen bei der Freiwilligen Feuerwehr Münsingen. Von 6.45 Uhr an bis gegen 12 Uhr war die Feuerwehr bei insgesamt 14 Einsatzstellen gefragt. „Wir sind aber noch gut davon gekommen“, bleibt Münsingens Stadtbrandmeister Berthold Hofmann gelassen. Hauptsächlich sei die Wehr zu umgestürzten Bäumen und herabgefallenen Dachplatten alarmiert worden. Aufgrund zahlreicher Dachplatten, die sich gelockert hatten und drohten auf die Fahrbahn zu stürzen, war die Ortsdurchfahrt in Böttingen zeitweise gesperrt, bis die Feuerwehr die Gefahr beseitigt hatte.

Verbindungsstraße gesperrt

Die Verbindungsstraße zwischen Bremelau und Granheim wurde von der Feuerwehr gesperrt – dort sind mehrere Bäume auf die Straße gestürzt. „Solange es noch stürmt, schicken wir da niemanden in den Wald rein“, betont Hofmann die Sicherheit seiner ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Im Einsatz waren die Abteilungen Stadtmitte, Magolsheim, Bremelau und Dürrenstetten der Münsinger Feuerwehr.

Stromleitungen werden beschädigt

Engstingen und Gomadingen waren am Montagvormittag zeitweise ohne Strom. Wie Ulrich Stark von der EnBW mitteilte, erreichte die Netzleitstelle die erste Störmeldung um 7.16 Uhr. Engstingen blieb demnach eine halbe Stunde ohne Elektrizität, in Gomadingen blieb es eine Stunde lang dunkel. Umstürzende Bäume und Äste hatten die Freileitungen beschädigt.
Ein Autofahrer, der am Montagmorgen in Zwiefalten auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Sonderbuch und Baach unterwegs war, kam nach Polizeiangaben glücklicherweise mit dem Schrecken davon, als ein Baum auf seinen Hyundai krachte und einen Blechschaden in Höhe von rund 12 000 Euro verursachte.

Verkehrsbehinderungen auf Landstraßen

Auch auf den Landesstraßen 245 und 248 bei Hayingen und Ödenwaldstetten kam es durch Sturmschäden zu Behinderungen, Schäden gab es auch in Trochtelfingen und Sonnenbühl. In Gammertingen wurden die Abteilungen Gammertingen und Harthausen der Freiwilligen Feuerwehr Gammertingen am Montagvormittag zur Verbindungsstraße zwischen Harthausen und Steinhilben alarmiert. „Dort sind fünf oder sechs Bäume auf die Fahrbahn gestürzt“, bestätigt Gammertingens Abteilungskommandant Michael Kaag. Nach Rücksprache mit dem Forstamt und der Polizei wurde die Straße gesperrt, bis Forstarbeiter die Lage bereinigen.