Ein üppiges Programm erwartet die Besucher der 14. Sommernachtsbühne in Münsingen auf dem Rathausplatz am heutigen Mittwoch, 25. Juli, von 18 bis 23 Uhr. Die Musik-, Tanz- und Kunstschule „Kultur33“ aus Münsingen feiert ihren Schuljahresschluss mit zahlreichen Bühnenpräsentationen in einem fünfstündigen Programm. Der Abend verspricht Bühnenpräsenz vom Feinsten. Die Schulleiterin Silvia Leichtle ist überzeugt, dass ein reiches Umfeld an Musikern und Tänzern höchst motivierende Impulse setzt, heißt es in der Ankündigung. Geboten wird eine explosive Mischung aus heißen Rhythmen, Beats, Gesang und ein breites Instrumentarium. Begonnen wird um 18 Uhr mit einer Sommernachtsbesetzung an jungen Musikern mit spritziger Salonmusik. Hoch motiviert musizieren die Flötenschüler die Sommerferien herbei.

Tänze in allen Variationen

In den frühen Abendstunden entzündet sich ein Feuerwerk an bunten Tänzen in Kostümpracht von klassischem Tanz, Modern, Jazz, Hiphop, Streetdance, gefolgt von Step- oder Tapdance in vielen Variationen, wobei auch schon die Kleinsten auf die Bühne dürfen. Auch die ersten Preisträger vom Stepptanzcup und der Deutschen Meisterin Zoa Leichtle wird mit ihrer neuen Performance zu sehen sein. Die Ballettklassen von Kultur33, die derzeit ihr neues Programm mit „Dornröschen“ erst begonnen haben, demonstrieren ihr fundiertes Können. Während auf der Tanzbühne noch Performances beklatscht werden, macht sich eine ganze Gruppe von Schlagzeugern für ihre Drum-Performance auf der Nebenbühne bereit. Rockig-groovend zeigt sich die Kunst an den Sets in der beliebten Drum-Show um zirka 20 Uhr. Auch die klassischen Sängerinnen sind dabei  und mit Saxofon, Popgesang, Percussion geht es auf der Hauptbühne weiter. Die Nachwuchsbands aus dem Band-Coaching erhoffen sich ihre Fans und um 21.30 Uhr startet das Flamenco-Konzert mit Gitarre, Gesang und drei Flamenco-Tänzerinnen. Die Choreographien von Charo Espino und Catarina Mora versprechen Leidenschaft. Schließlich ist Flamenco weit mehr als eine Musikrichtung, nämlich ein Lebensgefühl. Die fünf Künstler, die nach Münsingen kommen, bieten ein abwechslungsreiches Programm. Kastagnetten und Fächer, Gitarre und Gesang, das Spektrum der Darbietung ist übermütig und auch dramatisch. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Info Weitere Infos unter: KULTUR33 Musik Tanz Kunst, Hauptstraße 33, Münsingen, Telefon (0 73 81) 50 10 95.