Wie der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes mitteilt, sind die Bestände der Blutkonserven in den letzten Tagen stark gesunken. Ursachen seien die anhaltende Urlaubszeit, die hohen Temperaturen der letzten Wochen sowie der Ausfall zahlreicher Blutspendetermine, da zahlreiche Räumlichkeiten aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht genutzt werden können.
Eine ausreichende Anzahl an Blutspenden ist für die Heilung und Lebensrettung aber oftmals das wichtigste Kriterium. Unfallopfer, Patienten mit Krebs, schweren Erkrankungen, werdende Mütter, Neugeborene – die Liste der möglichen Patienten ist schier unendlich. Täglich werden für Patienten in Deutschland 15 000 Bluttransfusionen benötigt. Durch den aktuell hohen Bedarf in den Kliniken werden dringend Blutspenden benötigt. Das DRK lädt daher zum nächsten Blutspendetermin am Montag, 26. Oktober, von 15 bis 19.30 Uhr, in die Eberhard-von-Werdenberg-Halle, Siemensstraße 4 in Trochtelfingen, ein.
Auch in „Corona-Zeiten“ ist die Blutspende sicher. Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Onlineterminreservierung statt: https://terminreservierung.blutspende.de/m/trochtelfingen.