Eine Kuh von der Schwäbischen Alb dreifachen Nachwuchs bekommen: Anfang September brachte sie auf einem Hof bei Mössingen (Kreis Tübingen) ein Kälbchen-Trio zur Welt. Die Geburt erledigte Kuh Heidrun ganz alleine nachts auf einer Weide. Landwirtin Susanne Rein staunte als sie am Morgen nicht nur ein Kalb neben der Kuh, sondern zwei weitere im Gras liegen sah. Heidrun sei ein ziemlich großes Tier. „Da ist es vorher nicht aufgefallen, dass sie besonders dick war“, sagte Rein.

Kälberdrillinge gibt es extrem selten

Die Drillingsgeschwister Hanni, Hanna und Hannes dürfen jetzt mehrere Monate bei ihrer Mutter aufwachsen und kommen dann in die Zucht oder Mast. Rund 50 Kälber kommen auf dem Mutterkuhbetrieb der Reins pro Jahr zur Welt - drei auf einmal waren es noch nie. Denn solche Geburten sind nach Angaben einer Sprecherin der Tierärztlichen Hochschule Hannover extrem selten. Für entsprechende Aufregung hatte erst Ende August eine Kälberdrillingsgeburt auf einer Alpe im Oberallgäu gesorgt.

Das könnte dich auch interessieren: