Mit besonderen Gottesdiensten gestaltet die katholische Gemeinde St. Bonifatius Metzingen die Kar- und Ostertage: Am Gründonnerstag wird bei der Abendmahlsfeier um 20 Uhr an den Abschied Jesu gedacht. Jesu Gegenwart wird im Zeichen der Fußwaschung und in den Gaben von Brot und Wein lebendig. Die Boni-Teens singen Taizé-Lieder. Anschließend Nachtwache und Betstunde.

Kinderkreuzweg

Am Karfreitag treffen sich die Kinder zum Kinderkreuzweg um 10 Uhr im Bonifatiussaal in Metzingen. Mit dem Thema: „Mit dir ins Leben“ wird Jesus begleitet. Es spielt die Flötengruppe.
Um 15 Uhr singt der Kirchenchor in St. Bonifatius Passionslieder bei der Liturgie vom Leiden und Sterben Christi. In diesem Wortgottesdienst stehen die Leidensgeschichte des Johannesevangeliums und die Kreuzverehrung im Mittelpunkt.

Osterfeuer

Am Samstagabend wird vor der Bonifatiuskirche das Osterfeuer entzündet. Die Feier der Osternacht beginnt um 20 Uhr mit der Weihe des Osterfeuers und der Osterkerze. Nach dem Wortgottesdienst wird das Taufwasser geweiht und zwei Kindern die Taufe gespendet. Bei der Agape nach der festlichen Eucharistie gibt es österliche Speisen im Bonifatiussaal.
Am Ostersonntag wird um 8.45 Uhr in Riederich und um 10 Uhr in Metzingen das feierliche Hochamt zur Auferstehung gefeiert. Musikalisch gestaltet wird der 10-Uhr-Gottesdienst mit festlicher Chor- und Bläsermusik. Parallel dazu ist Kinderkirche. Das Osterfest geht weiter mit den Eucharistiefeiern am Ostermontag zu den gewohnten Zeiten.