Gesundheitsminister Manfred Lucha:
„Für behördliche Maßnahmen ist aktuell weiterhin die Ausweisung der Risikogebiete des Robert-Koch-Instituts handlungsleitend.
Das Bundesgesundheitsministerium fordert die Bürger aber ergänzend auf, selbst achtsam zu sein, wenn Sie aus den Skigebieten zurückkehren.
Besonders Reisende und Ski-Urlauber, die aus der Schweiz, Italien und Österreich zurückkehren, sollten so weit möglich bis zu zwei Wochen zu Hause bleiben, auch ohne Symptome.
Wer arbeiten muss, kann durch einfache und bekannte Verhaltensweisen das Risiko reduzieren. Man sollte sich im Alltag so verhalten, als wolle man sich und andere vor einer Grippeansteckung schützen.
Hintergrund hierfür ist, dass viele Cluster auf Infektionsketten durch Reiserückkehrende zurückzuführen sind. Dies gilt insbesondere auch für Baden-Württemberg.
Das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg schließt sich daher dieser Empfehlung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn an.“