Die Naturfreunde haben noch bis zum 1. Oktober Besuch von tschechischen Naturfreunden aus Olomouc. Beide Organisationen pflegen bereits seit 2012 partnerschaftliche Beziehungen, welche seitdem jährlich zu gegenseitigen Besuchen in Metzingen und in Olomouc führen. 16 Naturfreunde aus Olomouc sind derzeit auf dem Falkenberg zu Gast. Unter dem Titel „(Un)bekannte Nachbarn“ sollen die Beziehungen der Organisationen und ihrer Mitglieder vertieft werden. Andererseits sollen die Gäste die Region, in welcher die jeweiligen Mitglieder leben und arbeiten, näher kennen lernen. Hierzu ist ein vielfältiges Programm geplant, zu dem alle Interessierten Mitglieder und Freunde eingeladen sind.
Gestern gab es bereits eine Weinprobe mit dem Weinerlebnisführer Martin Schadenberger. Nach einem gemeinsamen Frühstück geht es am heutigen Donnerstag zu einer Betriebsführung auf den Biolandhof Bleiche in Bad Urach. Anschließend findet eine Wanderung entlang des Albtraufs zum Hohenneuffen, dem Geburtsort des Landes Baden-Württemberg, statt. Am Freitag stehen die Kelten am Heidengraben auf dem Programm. Wiederum nach einem gemeinsamen Frühstück im Naturfreundehaus Falkenberg gibt es eine Führung durch das Keltenmuseum Heidengraben in Grabenstetten. Danach geht es weiter zum Burrenhof. Eine Wanderung durch das Kaltental Richtung Bad Urach rundet den Ausflug ab. Abends wird im Falkenberg gemeinsam schwäbisch und böhmisch-mährisch gekocht. Am Samstag wird über den Hohenurachsteig  zur Rohrauer-Hütte und über die Gütersteiner Wasserfälle nach Bad Urach gewandert. Hier schließt sich eine Stadtführung an. Der Tag wird mit einem Grillabend auf dem Falkenberg beendet. Am Sonntag reisen die Besucher dann wieder ab.
Weitere Informationen über das Programm gibt es bei Rainer Wilhelm unter Telefon (0 71 23) 424 04, oder auch per E-Mail: [email protected].