Der Jahresausflug der Kolpingsfamilie führte kürzlich nach Würzburg. Hier hat die Deutsche Lepra und Tuberkulosehilfe (DAHW) ihren Sitz, die Organisation, mit der die Kolpingsfamilie seit 45 Jahren zusammenarbeitet und die die Spendenerlöse an die Projekte in Brasilien weiterleitet. Die DAHW hat sich der Bekämpfung von Krankheiten und Armut verschrieben und engagiert sich weltweit. Die Kolpingsfamilie besichtigte bei ihrem Besuch die Zentrale der Organisation und bekam Einblicke in die Arbeit einer Spendenorganisation.
Am Nachmittag standen der Besuch des Kiliandoms und des Neumünsters, sowie die Besichtigung der Residenz auf dem Programm. Nach einem gemeinsamen Abendessen traten die Teilnehmer, neben den Mitgliedern der Kolpingsfamilie waren auch zahlreiche Gäste dabei, die Heimreise an.