Alles kostest Geld. Stopp: nicht alles. Es gibt durchaus Dinge, die in den Sommerferien dazu einladen, einfach Spaß zu haben und Zeit sinnvoll und mit der Familie zu verbringen. Die BZ-Redakteure geben im folgenden ein paar Anregungen.
Bönnigheim: Im Sommer sind sie beliebte Plätze zur Erholung und Erfrischung, auch für die Menschen aus Bönnigheim und Umgebung: die Ehmetsklinge und der benachbarte Katzenbach-Stausee. Ohne Eintritt kann man hier baden oder sich sonnen, muss allerdings an schönen Tagen mit viel Betrieb rechnen, da Badeseen in der Region dünn gesät sind. Beide Seen sind über die Landesstraße 1103 zwischen Frauenzimmern und Leonbronn leicht in wenigen Minuten zu erreichen. Ganz in der Nähe befindet sich der Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Die Spielanlage der Wildkatzen ist frei zugänglich.
Bietigheim-Bissingen: Das Hornmoldhaus bietet immer interessante Ausstellungen, die Jung und Alt  ansprechen.  Es gibt eine ständige Ausstellung, die man immer besuchen kann. Dazu gibt es noch wechselnde Ausstellungen, das aktuelle Thema der Wechselausstellung ist „Natur drucken“. Der Eintritt ist frei.
Die Fußball-WM in Russland ist Geschichte, dafür sind die Amateurkicker in die Vorbereitung eingestiegen und üben schon fleißig. Zu den Testspielen ist der Eintritt frei, Gelegenheit zu einem Abstecher auf den Sportplatz gibt es praktisch in jedem Ort.
Der Oberligist FSV 08 Bissingen begrüßt zum Beispiel am kommenden Sonntag (17 Uhr) die Regionalliga-Mannschaft des VfB Stuttgart. Weitere Tests am heimischen Bruchwald stehen außerdem am 28. Juli (14 Uhr) gegen die SKV Rutesheim und am 31. Juli (19 Uhr) gegen den NK Croatia Bietigheim auf dem Plan.
Ludwigsburg: Auf dem Gelände der Bärenwiese sind einige Objekte ausgestellt, wodurch sich ein Spaziergang durch den Park durchaus lohnt. Für Kinder gibt es auf der Bärenwiese einen schönen Spielplatz, auf dem sich die Kinder beschäftigen können.
Eine Runde um den Monrepos lohnt sich bei jedem Wetter.  Gerade für Familien mit Kindern ist es ein schöner Ausflug, denn die Kinder können Enten, Fische und Vögel beobachten.
Besigheim: Ein lohnender Blick über Besigheim  bekommt man, wenn man den Waldhornturm hoch geht. Es mag zwar ein wenig eng  sein, aber die Aussicht lohnt sich.
Sachsenheim: Der Eintritt zum Stadtmuseum im Kulturhaus ist kostenfrei. „Skizzophrenien“ heißt die derzeitige Ausstellung mit dem Untertitel „Die geliebte Pressefreiheit, „Erdotrump oder Ich bin kein Rassist, aber“.
Asperg: Der Hohenasperg ist ein beliebtes Ausflugsziel, da er gut zu Fuß, aber auch mit dem Auto erreichbar ist.  Die Innenanlage dient dem Strafvollzug. Vom Hohenasperg hat man einen tollen Blick.
Tamm: Der Pferdesportverein Fisslerhof trägt am Sonntag, 29. Juli, sein Juniorenturnier auf der Reitanlage Hausser aus. Ab 13 Uhr kommen die jüngsten Teilnehmer sowie die Springreiter dran. Den Abschluss findet die Veranstaltung mit der Prüfung „Jump and Run“, einem Wettrennen von Pferd, Reiter und Läufer. Es kostet keinen Eintritt und es besteht zudem auch noch die Möglichkeit, sich die Pferde im Stall anzuschauen.

Schwerpunkt zu den Sommerferien

Die Ferien beginnen und dies sind die Themen, die sie mit sich bringen: Die Sommer-Baustellen hat Frank Ruppert auf dieser Seite zusammengefasst, zudem gibt es Freizeittipps, die nichts kosten. Wohin geht’s in den Ferien (Seite 10)? Einmal im Jahr geht Erich Wörz  aus Hohenhaslach auf Motorradtour (Seite 13). Darf man auf den Neckarwiesen in Walheim wild campen? Die Antwort auf Seite 15. Ferienjobs sind auf Seite 16 zusammengetragen. Viele Amateurfußballer fehlen ihrem Team (Seite 24). sz