Ums Frühstück an der Bissinger Schillerschule ging es jüngst bei der Beratung im Ausschuss für Verwaltung und Finanzen in Bietigheim-Bissingen. Auf Nachfrage von Volker Müller (SPD), ob darauf geachtet werde, dass die Kinder ein Frühstück dabei hätten, versicherte Rektorin Alexandra von Ostrowski, dass dieses sogar gemeinsam verzehrt werde. So könne von den Lehrern auch begutachtet werden, ob es ein gesundes Frühstück sei. Das ist in der heutigen Zeit wohl notwendig. Aber beim Gedanken daran bin ich heilfroh, noch in einer Zeit die Schule besucht zu haben, in der man auf dem Pausenhof sein Vesper essen durfte und als Belag etwas Herzhaftes hatte – am besten Leberwurst. Geschadet hat es mir nicht, was aber vielleicht auch daran lag, dass es damals, in der Vor-Computer-Zeit, nichts Schöneres gab, als im Freien herumzutollen, am besten mit einem Ball als Spielgerät. Die aufgenommenen Kalorien wurden dabei locker verbrannt.