Schäferlauf Eine Tradition, die ins 16. Jahrhundert zurückreicht

Auch der diesjährige Schäferlauf in Markgröningen ist ein Erfolg: Tolle Stimmung, zahlreiche Highlights und große Menschenmassen in Feierlaune. Die BZ besuchte das traditionelle Fest und hielt besondere Momente in Bildern fest.

 UhrMarkgröningen
Ein Spektakel war das Sacklaufen.
Ein Spektakel war das Sacklaufen.
© Foto: Oliver Bürkle
Der Markgröninger Bürgermeister Rudolf Kürner setzt seinen Zylinder auf.
Der Markgröninger Bürgermeister Rudolf Kürner setzt seinen Zylinder auf.
© Foto: Oliver Bürkle
Dominik Fröschle und Sophia Hagenlocher aus Bald Wildbad sind am schnellsten zu Fuß unterwegs.
Dominik Fröschle und Sophia Hagenlocher aus Bald Wildbad sind am schnellsten zu Fuß unterwegs.
© Foto: Oliver Oliver Bürkle
Noch ein Höhepunkt des Schäferlaufs: das Wassertragen.
Noch ein Höhepunkt des Schäferlaufs: das Wassertragen.
© Foto: Oliver Bürkle
Was wäre ein Schäferlauf ohne Schafe?
Was wäre ein Schäferlauf ohne Schafe?
© Foto: Saskia Eberle
Musik in der Innenstadt.
Musik in der Innenstadt.
© Foto: Saskia Eberle
Große Menschenmassen in Partylaune.
Große Menschenmassen in Partylaune.
© Foto: Andreas Eberle
Zum Abschluss gab's ein Feuerwerk.
Zum Abschluss gab's ein Feuerwerk.
© Foto: Andreas Eberle
Zum Abschluss gab's ein Feuerwerk.
Zum Abschluss gab's ein Feuerwerk.
© Foto: Andreas Eberle
Die Besucher hatten auch beim diesjährigen Schäferlauf viel Spaß.
Die Besucher hatten auch beim diesjährigen Schäferlauf viel Spaß.
© Foto: Andreas Eberle