Der Kreis Ludwigsburg hat nach den Daten der Zulassungsstelle mit mehr als 328 000 Autos einen neuen Rekordbestand. Mit rund 1,63 Millionen PKW liegt der Bestand in der Region Stuttgart um mehr als 20 000 PKW höher als Ende Juni 2017. Das teilt die Kraftfahrzeug-Innung der Region mit.
Bei den Dieseln setzt sich hingegen der Rückgang im Bestand weiter fort: Mehr als 15 000, davon allein fast 7900 in Stuttgart und rund 1300 im Kreis Ludwigsburg sind in den zurückliegenden zwölf Monaten bis Juni ausgemustert worden. „Der Trend wird sich natürlich verstärken, je näher die Fahrverbote rücken, die alle vermeiden wollten, und Nachrüstlösungen auf sich warten lassen“, sagt Christian Reher, der Geschäftsführer der Innung. „Denn dann bleibt nur, die älteren Autos abzustoßen oder zu verschrotten.“ Bei neuen Dieseln hatten Stuttgart und der Kreis Böblingen im Juni eine höhere Nachfrage, der Kreis Ludwigsburg eine sinkende.
Von den bundesweit 341 308 neu zugelassenen PKW bundesweit (plus 4,2 Prozent gegenüber Juni 2017) stammen mit 90 807 Neuzulassungen (plus 4,8 Prozent) allein rund 26,6 Prozent aus der Region Stuttgart. Von diesen Autos sind wiederum laut Zulassungsstelle des Landratsamtes im Juni 2153 auf Firmen und Privatleute im Kreis Ludwigsburg neu zugelassen worden. Das ist ein Mini-Minus von drei PKW oder 0,1 Prozent. „Das ändert nichts an unserer positiven Halbjahresbilanz“, freut sich Markus Klein, der Kreisvorsitzende der Kraftfahrzeuginnung. „Nach sechs Monaten liegen die Neuzulassungen insgesamt in Kreis mit 12 724 PKW um 620 Autos oder 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr im Plus“ (Bund plus 2,9 Prozent). Bei den Besitzumschreibungen gab es im Kreis Ludwigsburg im Juni ein Minus von 0,8 Prozent um 35 auf 4143 Autos.