500 neue Wohnungen, neue Sportstätten, ein Grundschulneubau mit Turnhalle und dazwischen Grünflächen – nach vierjähriger Planungsarbeit, zahlreichen Debatten und Auseinandersetzungen mit Bürgerinitiativen hat der Technikausschuss des Gemeinderats von Ludwigsburg am Mittwoch den Weg für die Neugestaltung eines 36 Hektar großen Gebiets freigemacht.
Nicht völlig von den Plänen überzeugt, aber dennoch, mit großer Mehrheit haben die Ausschussmitglieder den notwendigen Änderungen des Flächennutzungsplans „Fuchshof“ zugestimmt. Planungsaufgabe war, einen Dreiklang zwischen Wohnen, Grün und Sport herzustellen. Das Gebiet, in dem diese Vorgaben umgesetzt werden sollen, liegt zwischen dem Stadionbad und dem Ortsteil Ossweil. Im südlichen Bereich liegen die meisten Sportstätten der Stadt. Der nördliche Teil besteht hauptsächlich aus ehemaligen Gärtnereien, die eine Reihe langsam verfallender Gewächshäuser hinterlassen haben.
Nur noch 500 Wohneinheiten
Lange umstritten war, wie dicht die Wohnbebauung werden sollte. Ursprünglich hatte die Stadt 570 Wohneinheiten vorgeschlagen. Die Gemeinderäte haben die Planer auf 500 heruntergehandelt. Bis in drei bis fünf Jahren werden die ersten der insgesamt 1200 Bewohner einziehen können. Darüber hinaus sollen weitere Sportstätten entstehen. Die dort angesiedelten Vereine haben der Stadt bereits Pläne vorgestellt.
Eine Herausforderung wird für die Planer sein, so zeigte es sich in der Aussprache, ausreichend Parkplätze zu schaffen. Besonders in der kalten Jahreszeit benötigt allein die Eishalle 200 Parkmöglichkeiten. Eine Straße, die das Gebiet mit der L 1140 verbinden soll, die Ludwigsburg mit Remseck verbindet, wird nicht gebaut. Eine mögliche Trasse wird jedoch freigehalten.