Nicht mehr wiederzuerkennen ist momentan der große zentrale Platz vor der Villa Eugenia – die Grasnarbe ist großflächig abgeschoben. Hier wird entsprechend des vom Hechinger Gemeinderat verabschiedeten Parkpflegewerks für den Fürstengarten die Planung des Frankfurter Landschaftsarchitekten Albrecht Schaal umgesetzt.
Weniger Rasen, mehr Kies
Konkret geht es darum, den Villa-Vorplatz nach dem historischen Vorbild des „Vermesserplanes“ von 1861 neu zu gestalten. Das führt dazu, dass die Rasenfläche vor der Villa Eugenia etwas kleiner und die im Oval darum herumführenden Kieswege ein Stück breiter werden. Der bisherige graue Splitt wird durch ockergelbes Material ersetzt, und die Wege werden mit Rabattsteinen eingefasst. Außen an den Wegen werden große Rosenbeete zur Villa hinführen.
Experten am kommenden Montag vor Ort
Für alle diejenigen, die wissen wollen, wie die Arbeiten weitergehen und wie der Platz am Ende aussehen wird, stehen am kommenden Montag, 10. Februar, um 13 Uhr die Fachleute im Rahmen eines „Baustellengesprächs“für Fragen zur Verfügung. Landschaftsarchitekt Albrecht Schaal wird den Entwurf erläutern und anschließend zusammen mit Michael Mößner, Geschäftsführer der ausführenden Gartenbaufirma Zanger, und Stadtförster Rainer Wiesenberger, der das Projekt leitet, für Fragen zur Verfügung stehen.