Kurz vor 14 Uhr war ein 53-Jähriger am Donnerstag mit einem Sattelzug von Hermannsdorf nach Burladingen unterwegs. In einer Rechtskurve geriet er mit seinem Gefährt aufs unbefestigte Bankett. Anschließend rutschte der Sattelzug einen Hang hinunter und kippte dabei auf die Beifahrerseite.

Fahrer blieb unverletzt

Der 53-jährige Fahrer konnte sich mit Unterstützung von Ersthelfern aus der Fahrerkabine befreien. Er blieb unverletzt, war am anderen Morgen an der Unfallstelle zurück. Den Sachschaden beziffert die Polizei ersten Schätzungen zufolge auf 40 000 Euro.

Zwei Spezialkräne notwendig

Für die Bergung der Zugmaschine samt Anhänger mussten zwei Spezialkräne angefordert werden. Die Arbeiten konnten aber erst an diesem Freitagmorgen beginnen. Inzwischen ist der zerstörte Sattelzug aus dem Graben und von der Straße. Es blieb noch, die aus dem Auflieger herausgerutschte Fracht herauf zu holen. Inzwischen dürfte die Verbindung zwischen Burladingen und Hermannsdorf wieder frei sein.

Auftrag an Pasetto, Kräne von Brielmann

Mit der Bergung beauftragt war vom ADAC der Berge- und Abschleppdienst Pasetto, Gauingen. Der wiederum forderte die notwendigen Kranwagen von der Firma Brielmann, Mössingen, an.
Wie Marco Pasetto sagte, hätten sich in seinem Auftragsgebiet am Donnerstag insgesamt vier Lastwagen-Unfälle ereignet. Und wie er dies am Freitag berichtete, klingelte sein Handy erneut: Bei Sigmaringen sei ein Auto-Transporter verunglückt.

Das könnte dich auch interessieren