Weil dieses Jahr das Pfingst-Ferienprogramm für Kinder dem Corona-Virus zum Opfer fällt, haben sich die Zwillingsschwestern Ann-Katrin und Jennifer Schilling vom Rangendinger Jugendhaus-Team einen spannenden Stationenlauf für die ganze Familie auf die Beine gestellt, bei dem Wissen, Kreativität und Geschicklichkeit gefragt sind.

Abwechslung im Corona-Alltag

Seit vergangenen Dienstag bis zum nächsten Dienstag, 9. Juni, kann, wer Lust und Zeit hat, zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Strecke zurücklegen. „Wir wollen etwas Abwechslung in den Corona-Alltag bringen, damit während der Zwangspause und dem Lernen zu Hause einem die Decke nicht auf den Kopf fällt“, sagt Ann-Katrin Schilling. Der Ablauf ähnele einer Schnitzeljagd.

Am Ende ist die Belohnung für alle in Sicht

Wer an allen zehn Stationen, die Fragen richtig beantwortet und am Ende den Lösungssatz unter Angabe der Adresse und Telefonnummer an die Email-Adresse [email protected] schickt, bekommt eine kleine Belohnung per Post zugestellt.
Von zu Hause muss aus Hygienegründen nicht viel mitgebracht werden: ein Meterstab, Stift und Papier, eine Stoppuhr, ein Taschentuchpäckchen und ein leerer Joghurtbecher zum Bauen einer Sandburg. Das ist alles.

Start ist beim Jugendhaus

Die Strecke verläuft so: Start ist beim Jugendhaus, dann geht’s rüber zum Rathaus, Gemeindehaus, Heimatmuseum, kleinen Brunnen in der Ortsmitte, zur Kastanien-Allee am Ortsausgang Richtung Hirrlingen, anschließend zu den Spielplätzen am Sendelgraben und in der Ringstraße und zum Feuerwehrhaus. Ende ist bei der Sport- und Festhalle.

Die Corona-Regeln werden eingehalten

Ann-Katrin und Jennifer Schilling weisen ausdrücklich darauf hin, dass die üblichen Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten werden. „Es darf sich nur eine Familie an einer Station aufhalten“, sagt Organisatorin Jennifer Schilling. Selbst das Essen und Trinken an den Stationen ist untersagt.

10

Stationen gibt es: das Jugendhaus, Rathaus, Gemeindehaus, Heimatmuseum, den kleinen Brunnen, die Kastanien-Allee, zwei Spielplätze, das Feuerwehrhaus sowie die Festhalle.