Ein Senior aus Rottenburg, so berichtet die Polizei, ist ins Visier von Telefonbetrügern geraten, die ihn mit der bekannten Masche des Schockanrufs um sein Erspartes bringen wollten.

Kaution für Angehörige verlangt

Die Kriminellen behaupteten, eine Angehörige habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Mensch verletzt worden sei. Um eine Inhaftierung der Angehörigen abzuwenden, sei die Bezahlung einer Kaution erforderlich.
Die Anruferin versetzte den Senior in Angst und Schrecken, sodass er bei seiner Bank vorsprach, um eine fünfstellige Summe abzuheben. Weil die Bankmitarbeiterin den Betrugsversuch erkannte, wurde den Betrügern kein Geld übergeben. Nun ermittelt die Polizei.