Das Berufliche Schulzentrum Hechingen (BSZ) hat jetzt wieder über sein vielfältiges Angebot informiert. Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte zeigten mit unterschiedlichsten Präsentationen und vielen Gesprächen die Stärken des beruflichen Schulwesens auf.
Der Berufsinformationstag des BSZ fand im Gebäude in der Schloßackerstraße statt. Als sich um 9 Uhr am Freitag die Türen der Schule für die Besucherinnen und Besucher öffneten, herrschte gleich großer Andrang. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9 und 10 sowie ihre Lehrkräfte aus Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen nahmen das Angebot an, sich über das BSZ als weiterführende Schule zu informieren. Gegen Mittag und Nachmittag informierten sich zudem viele Eltern gemeinsam mit ihren Kindern über die Schule.

Richtig reinschnuppern

Zwar ist dies auch wie mittlerweile bei jeder anderen Schule über die jeweilige Homepage möglich, doch nur am Berufsinformationstag bietet sich die Möglichkeit, die künftige Schule bereits vorab aus nächster Nähe kennenzulernen. Nur dann lässt sich schon vorab der „Spirit“ einer Schule spüren und in die unterschiedlichen Profile hineinschnuppern.

Sämtliche Schulprofile

Neben Videopräsentationen zu den einzelnen Schularten, die von intensiven Beratungsgesprächen begleitet wurden, standen die unterschiedlichen Profile des BSZ im Fokus: Hauswirtschaft, Pädagogik-Psychologie-Soziales, Pflege und Wirtschaft präsentierten sich in verschiedenen Klassenzimmern. Im Profil Hauswirtschaft konnten etwa exotische Obst- und Gemüsesorten bestimmt werden; das Profil Pädagogik-Psychologie-Soziales erklärte anschaulich, was man beispielsweise unter Autismus versteht und für welche Berufe, das Profil besonders qualifiziert; im Profil Pflege konnte mit drei verschieden Puppen geübt werden oder mit einer VR-Brille die Wahrnehmung im Alter simuliert werden; im Profil Wirtschaft konnte unter anderem mittels eines Fischertechnik-Autos der Fertigungsprozess eines Autos nachvollzogen werden.

Von der besten Seite

Auch die allgemeinbildenden Fächer zeigten sich am Infotag von ihrer besten Seite. Die Besucher erhielten ebenfalls einen Einblick in das vielfältige Schulleben: Das BSZ freut sich im kommenden Schuljahr viele der Infotag-Besucher als neue Schülerinnen und Schüler begrüßen zu dürfen. Die dürfen sich dafür jetzt schon auf Bienen-AG, Einführungstage, Erasmusprogramm, Lerncoaching, Literatur und Theater, Schulorchester und Schulband, soziales Engagement und Studienfahrten freuen.

Und was, wenn man den Infotag verpasst hat?

Die Seite! Wer am vergangenen Freitag partout nicht selbst vor Ort sein konnte, der kann sich trotzdem über das Berufliche Schulzentrum des Landkreises Zollernalb in Hechingen informieren, und zwar umfassend, halt leider ohne Kostproben aus der Hauswirtschaft. Das BSZ hat eine hervorragend gemachte Homepage, die sämtliche Angebote sehr übersichtlich präsentiert, Videos inbegriffen! Man klicke: bsz-hechingen.de.