Hechingen Gymnasium Hechingen: Sanierungsarbeiten abgeschlossen

Das altehrwürdige Hechinger Gymnasium erstrahlt in neuem Glanz. Die aufwändigen Sanierungsarbeiten an Dach, Außenfassade und Fenstern des 1907 im „preußischen Stil“ erbauten, denkmalgeschützten Gebäudes im Umfang von 2,3 Millionen Euro wurden nach zwei Jahren Bauzeit erfolgreich beendet. Es handelt sich um eine der größten Investitionen in den Schulbau der vergangenen Jahre. In der Bildergalerie sind Bilder vom Festakt am Freitag, 24. Juni 2022, und – sehr eindrucksvoll – von der Restaurierung der Turmuhr in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski zu sehen.

 UhrHechingen
Am 1907 erbauten Gymnasium Hechingen wurden das Dach, die Fenster und die Außenfassade erneuert. Die Sanierungsarbeiten wurden am Freitag mit einem Festakt offiziell abgeschlossen. Man sieht dem denkmalgeschützten Gebäude eigentlich fast keine Veränderungen an. "Das ist ein gutes Zeichen, so soll es sein", sagen die Architekten.
Am 1907 erbauten Gymnasium Hechingen wurden das Dach, die Fenster und die Außenfassade erneuert. Die Sanierungsarbeiten wurden am Freitag mit einem Festakt offiziell abgeschlossen. Man sieht dem denkmalgeschützten Gebäude eigentlich fast keine Veränderungen an. „Das ist ein gutes Zeichen, so soll es sein“, sagen die Architekten.
© Foto: Andrea Spatzal
Architekt Elmar Heinemann von Supper + Heinemann, Gammertingen, erläuterte 34 Meter über dem Boden Details der Sanierung.
Architekt Elmar Heinemann von Supper + Heinemann, Gammertingen, erläuterte 34 Meter über dem Boden Details der Sanierung.
© Foto: Andrea Spatzal
Bei der Schlüsselübergabe (v. l.): Erste Beigeordnete Dorothee Müllges, Bürgermeister Philipp Hahn, Konrektorin Uta Schoder und Schulleiterin Melanie Dreher, Architekt Elmar Heinemann, Sachgebietsleiter Michael Werner und Projektleiter Rainer Weckenmann.
Bei der Schlüsselübergabe (v. l.): Erste Beigeordnete Dorothee Müllges, Bürgermeister Philipp Hahn, Konrektorin Uta Schoder und Schulleiterin Melanie Dreher, Architekt Elmar Heinemann, Sachgebietsleiter Michael Werner und Projektleiter Rainer Weckenmann.
© Foto: Andrea Spatzal
Bürgermeister Philipp Hahn warf bei der Eröffnungsrede auch einen Blick in die Zukunft der Hechinger Schullandschaft.
Bürgermeister Philipp Hahn warf bei der Eröffnungsrede auch einen Blick in die Zukunft der Hechinger Schullandschaft.
© Foto: Andrea Spatzal
Bürgermeister Philipp Hahn warf bei der Eröffnungsrede auch einen Blick in die Zukunft der Hechinger Schullandschaft.
Bürgermeister Philipp Hahn warf bei der Eröffnungsrede auch einen Blick in die Zukunft der Hechinger Schullandschaft.
© Foto: Andrea Spatzal
Die Hechinger Schulleiter Melanie Dreher (Gymnasium) und Stefan Hipp (Realschule).
Die Hechinger Schulleiter Melanie Dreher (Gymnasium) und Stefan Hipp (Realschule).
© Foto: Andrea Spatzal
Wieder gut zu erkennen. Das Datum der Grundsteinlegung am Sockel.
Wieder gut zu erkennen. Das Datum der Grundsteinlegung am Sockel.
© Foto: Andrea Spatzal
Am 1907 erbauten Gymnasium Hechingen wurden das Dach, die Fenster und die Außenfassade erneuert. Die Sanierungsarbeiten wurden am Freitag mit einem Festakt offiziell abgeschlossen. Man sieht dem denkmalgeschützten Gebäude eigentlich fast keine Veränderungen an. "Das ist ein gutes Zeichen, so soll es sein", sagen die Architekten.
Am 1907 erbauten Gymnasium Hechingen wurden das Dach, die Fenster und die Außenfassade erneuert. Die Sanierungsarbeiten wurden am Freitag mit einem Festakt offiziell abgeschlossen. Man sieht dem denkmalgeschützten Gebäude eigentlich fast keine Veränderungen an. „Das ist ein gutes Zeichen, so soll es sein“, sagen die Architekten.
© Foto: Andrea Spatzal
 Blick von oben in 34 Metern Höhe auf die Heiligkreuzstraße: Die Dacheindeckung wurde mit Biberschwanzziegeln komplett erneuert.
Blick von oben in 34 Metern Höhe auf die Heiligkreuzstraße: Die Dacheindeckung wurde mit Biberschwanzziegeln komplett erneuert.
© Foto: Andrea Spatzal
Der historische Dachstuhl wurde denkmalgerecht wiederhergestellt. Zuvor mussten Fäulnisschäden an der Holztragwerkskonstruktion sowie der Auflagerbereiche behoben werden.
Der historische Dachstuhl wurde denkmalgerecht wiederhergestellt. Zuvor mussten Fäulnisschäden an der Holztragwerkskonstruktion sowie der Auflagerbereiche behoben werden.
© Foto: Andrea Spatzal
Blick durchs Dachfenster mit  Aussicht auf die Burg Hohenzollern.
Blick durchs Dachfenster mit Aussicht auf die Burg Hohenzollern.
© Foto: Andrea Spatzal
Blick von oben in 34 Metern Höhe auf die Heiligkreuzstraße: Die Dacheindeckung wurde mit Biberschwanzziegeln komplett erneuert.
Blick von oben in 34 Metern Höhe auf die Heiligkreuzstraße: Die Dacheindeckung wurde mit Biberschwanzziegeln komplett erneuert.
© Foto: Andrea Spatzal
Am 1907 erbauten Gymnasium Hechingen wurden das Dach, die Fenster und die Außenfassade erneuert. Die Sanierungsarbeiten wurden am Freitag mit einem Festakt offiziell abgeschlossen. Man sieht dem denkmalgeschützten Gebäude eigentlich fast keine Veränderungen an. "Das ist ein gutes Zeichen, so soll es sein", sagen die Architekten.
Am 1907 erbauten Gymnasium Hechingen wurden das Dach, die Fenster und die Außenfassade erneuert. Die Sanierungsarbeiten wurden am Freitag mit einem Festakt offiziell abgeschlossen. Man sieht dem denkmalgeschützten Gebäude eigentlich fast keine Veränderungen an. „Das ist ein gutes Zeichen, so soll es sein“, sagen die Architekten.
© Foto: Andrea Spatzal
Das Tannengrün der Fensterleibungen ist neu – und zugleich die Originalfarbe aus dem Entstehungsjahr.
Das Tannengrün der Fensterleibungen ist neu – und zugleich die Originalfarbe aus dem Entstehungsjahr.
© Foto: Andrea Spatzal
Beeindruckender Blick  auf Hechingen vom Turm des Gymnasiums aus.
Beeindruckender Blick auf Hechingen vom Turm des Gymnasiums aus.
© Foto: Andrea Spatzal
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
© Foto: Marek Leszczynski
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
© Foto: Marek Leszczynski
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
© Foto: Marek Leszczynski
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
© Foto: Marek Leszczynski
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
© Foto: Marek Leszczynski
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
© Foto: Marek Leszczynski
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
© Foto: Marek Leszczynski
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
© Foto: Marek Leszczynski
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
Die Turmuhr des Gymnasiums Hechingen wurde in der Werkstatt des Hechinger Restaurators Marek Leszczynski aufwändig restauriert.
© Foto: Marek Leszczynski